Europa - Spitzenböen [kn]
30.11.2023

Stationen: 530 Böen
Anadyr Flughafen (61 m, Russland) 29 kn
Apuka (5 m, Russland) 31 kn
Nikolskoje (18 m, Russland) 43 kn
MysOzernoy (9 m, Russland) 27 kn
Rekinniki (14 m, Russland) 37 kn
Ust'-Kamchatsk (30 m, Russland) 25 kn
Ambarchik (23 m, Russland) 27 kn
Semjachik (27 m, Russland) 37 kn
Ewensk (12 m, Russland) 29 kn
Petropawlowsk-Kamtschatski Flughafen (24 m, Russland) 29 kn
Kap Lopatka (48 m, Russland) 51 kn
Ozernaja (28 m, Russland) 39 kn
Sewero-Kurilsk (23 m, Russland) 35 kn
Tschokurdach (61 m, Russland) 27 kn
Juschno-Kurilsk (49 m, Russland) 31 kn
Tjuleni-Insel (6 m, Russland) 33 kn
MysKigilyakh (24 m, Russland) 27 kn
Dyby (1288 m, Russland) 27 kn
Delisey (15 m, Russland) 37 kn
Svetlaya (4 m, Russland) 25 kn
Ostrov Kotel'nyj (8 m, Russland) 35 kn
Bolshoy Shantar (21 m, Russland) 27 kn
Ternei (68 m, Russland) 39 kn
Jubilejnaja (24 m, Russland) 27 kn
Ust-Kuiga (92 m, Russland) 31 kn
Preobrazheniye (43 m, Russland) 29 kn
Partisansk (208 m, Russland) 27 kn
Wladiwostok Flughafen (183 m, Russland) 25 kn
Posyet (35 m, Russland) 35 kn
Batagai-Alyta (491 m, Russland) 31 kn
Tit-Ary (17 m, Russland) 45 kn
Tiksi (7 m, Russland) 45 kn
Kyusyur (33 m, Russland) 27 kn
Buyaga (278 m, Russland) 25 kn
Sokol (20 m, Russland) 39 kn
Tschulman Flughafen (858 m, Russland) 25 kn
Schigansk (92 m, Russland) 27 kn
Oljokminsk (226 m, Russland) 27 kn
Ust'-Olenëk (15 m, Russland) 37 kn
Suhana (77 m, Russland) 27 kn
Eyik (304 m, Russland) 29 kn
Saskylach (18 m, Russland) 35 kn
Dzalinda (62 m, Russland) 31 kn
Mirny (352 m, Russland) 27 kn
Tostuya (13 m, Russland) 25 kn
Olenjok (220 m, Russland) 25 kn
Babuschkin (467 m, Russland) 33 kn
Chatanga (33 m, Russland) 29 kn
Volochanka (40 m, Russland) 35 kn
MalayaOya (1399 m, Russland) 35 kn
Golomjanny-Insel (8 m, Russland) 31 kn
Yajlju (480 m, Russland) 31 kn
Chkalovo (165 m, Weißrussland) 37 kn
Mys Bolvanskiye (13 m, Russland) 25 kn
Orsk Flughafen (277 m, Russland) 29 kn
Akyar (341 m, Russland) 27 kn
Derbent (-17 m, Russland) 25 kn
Achty (1016 m, Russland) 29 kn
Radischevo (253 m, Russland) 25 kn
Svobodnyy (302 m, Russland) 27 kn
Poretskoe (136 m, Russland) 25 kn
Prigorodnyy (199 m, Russland) 27 kn
Saransk (206 m, Russland) 29 kn
Atkarsk (206 m, Russland) 29 kn
Pensa (177 m, Russland) 29 kn
Rtischtschewo (213 m, Russland) 29 kn
Jelan (132 m, Russland) 27 kn
Belinski (206 m, Russland) 27 kn
Pachelma (261 m, Russland) 27 kn
Kap Kanin (49 m, Russland) 33 kn
SredneSadovskiy (68 m, Russland) 27 kn
Kirsanow (169 m, Russland) 27 kn
Shadzhatmaz (2056 m, Russland) 25 kn
Zametcino (131 m, Russland) 27 kn
Ushakovo (115 m, Russland) 27 kn
Morschansk (142 m, Russland) 27 kn
Hopa (33 m, Türkei) 27 kn
Tambow (128 m, Russland) 27 kn
Trabzon (34 m, Türkei) 31 kn
Rjasan (158 m, Russland) 25 kn
Pavelec (0 m, Russland) 29 kn
Tuapse (41 m, Russland) 29 kn
Kaschira (221 m, Russland) 27 kn
Pashkovo (231 m, Russland) 27 kn
Jefremow (215 m, Russland) 25 kn
Moskau (156 m, Russland) 27 kn
Tula (203 m, Russland) 25 kn
Liwny (179 m, Russland) 27 kn
Kaschin (138 m, Russland) 25 kn
Bogoroditskoe-fenino (226 m, Russland) 27 kn
Anapa (32 m, Russland) 25 kn
Moskau-Wnukowo Flughafen (209 m, Russland) 31 kn
Naro-Fominsk (193 m, Russland) 25 kn
Belgorod (224 m, Russland) 25 kn
Carsamba/Samsun (7 m, Türkei) 25 kn
Ponyri (251 m, Russland) 25 kn
Proletarskiy (226 m, Russland) 27 kn
Teriberka (30 m, Russland) 29 kn
Wjasma (251 m, Russland) 27 kn
İnebolu (64 m, Türkei) 25 kn
Trubtschewsk (178 m, Russland) 25 kn
Schukowka (177 m, Russland) 25 kn
Bely (0 m, Russland) 25 kn
Vajda-guba (8 m, Russland) 29 kn
Kvitoya Island (10 m, Norwegen) 31 kn
Vardø (15 m, Norwegen) 27 kn
Svartnes (12 m, Norwegen) 31 kn
Slauharad (169 m, Weißrussland) 25 kn
Isparta (997 m, Türkei) 26 kn
Brahin (116 m, Weißrussland) 27 kn
Makkaur Lh (9 m, Norwegen) 25 kn
Bilecik (539 m, Türkei) 30 kn
Sulina (9 m, Rumänien) 33 kn
Båtsfjord (149 m, Norwegen) 27 kn
Bursa-Yenişehir Flughafen (238 m, Türkei) 35 kn
Uşak Flughafen (874 m, Türkei) 31 kn
Klichaw (158 m, Weißrussland) 35 kn
Istanbul / Sabiha Gokcen (95 m, Türkei) 26 kn
Babrujsk (156 m, Weißrussland) 25 kn
Mahmudia (169 m, Rumänien) 25 kn
Bursa (100 m, Türkei) 33 kn
Berlevåg (13 m, Norwegen) 31 kn
Gura Portitei (3 m, Rumänien) 29 kn
Senja Grasmyrskogen (20 m, Norwegen) 25 kn
Istanbul (33 m, Türkei) 30 kn
Dalaman (5 m, Türkei) 25 kn
Istanbul Flughafen (91 m, Türkei) 29 kn
Lappeenranta (77 m, Finnland) 27 kn
Slettnes fyr (10 m, Norwegen) 31 kn
Marjina Horka (175 m, Weißrussland) 27 kn
Bandırma (42 m, Türkei) 25 kn
Sluzk (162 m, Weißrussland) 27 kn
Kotka Haapasaari (6 m, Finnland) 35 kn
Çiğli Air Base (5 m, Türkei) 25 kn
Edremit (13 m, Türkei) 34 kn
Rankki (12 m, Finnland) 31 kn
Bisoca (833 m, Rumänien) 29 kn
Kunda (Port) (3 m, Estland) 31 kn
Pernaja Orrengrund (18 m, Finnland) 37 kn
Lacaut Mountain (1785 m, Rumänien) 45 kn
Ikaria (20 m, Griechenland) 26 kn
Ceahlau Toaca (1898 m, Rumänien) 39 kn
Porvoo Emasalo (27 m, Finnland) 29 kn
Kallbadagrund (23 m, Finnland) 43 kn
Porvoo Kilpilahti (2 m, Finnland) 25 kn
Ghimbav (535 m, Rumänien) 35 kn
Sinaia (1500m) (1511 m, Rumänien) 31 kn
Omu (2509 m, Rumänien) 41 kn
Iskoras Ii (591 m, Norwegen) 29 kn
Fundata (1383 m, Rumänien) 27 kn
Hopen (10 m, Norwegen) 35 kn
Töölö (6 m, Finnland) 31 kn
Vanhakaupunki (25 m, Finnland) 25 kn
Helsinki majakka (20 m, Finnland) 39 kn
Tapiola (7 m, Finnland) 25 kn
Ineu Mountain (1787 m, Rumänien) 43 kn
Bâlea-See (2071 m, Rumänien) 60 kn
Tallinn (34 m, Estland) 25 kn
Syros (70 m, Griechenland) 26 kn
Kirkkonummi Makiluoto (2 m, Finnland) 33 kn
Boița (519 m, Rumänien) 39 kn
Kittila Sammaltunturi (565 m, Finnland) 25 kn
Pakri-Inseln (24 m, Estland) 39 kn
Kittila Laukukero (755 m, Finnland) 31 kn
Bagaskar (12 m, Finnland) 31 kn
Fruholmen fyr (14 m, Norwegen) 29 kn
Păltiniş (1454 m, Rumänien) 25 kn
Tampere Harmala (104 m, Finnland) 25 kn
Mourgash (1692 m, Bulgarien) 78 kn
Musala (2927 m, Bulgarien) 66 kn
Tammisaari Jussaro (23 m, Finnland) 27 kn
Jokioinen (103 m, Finnland) 25 kn
Petrila (1549 m, Rumänien) 35 kn
Roşia Montană (1197 m, Rumänien) 29 kn
Russarö (11 m, Finnland) 31 kn
Hanko (27 m, Finnland) 29 kn
Tarcu Mountain (2186 m, Rumänien) 51 kn
Cuntu (1450 m, Rumänien) 25 kn
Hasvik-sluskfjellet (438 m, Norwegen) 29 kn
Lesko (422 m, Polen) 29 kn
Caransebeş (242 m, Rumänien) 29 kn
Štip (327 m, Nordmazedonien) 31 kn
Dragsf Jard Vano (8 m, Finnland) 29 kn
Șoimi (587 m, Rumänien) 41 kn
Turku Rajakari (6 m, Finnland) 27 kn
Semenicului Mountain Range (1433 m, Rumänien) 29 kn
Crni Vrh Mountain (1039 m, Serbien) 39 kn
Lugoj (124 m, Rumänien) 31 kn
Reşița (281 m, Rumänien) 39 kn
Vilsandi (7 m, Estland) 27 kn
Krosno (278 m, Polen) 27 kn
Oravița (310 m, Rumänien) 31 kn
Fagerholm (5 m, Finnland) 25 kn
Moldova Nouă (83 m, Rumänien) 27 kn
Chişineu-Criş (97 m, Rumänien) 35 kn
Veliko Gradište (84 m, Serbien) 27 kn
Florina (662 m, Griechenland) 25 kn
Utö (7 m, Finnland) 31 kn
Arad (117 m, Rumänien) 33 kn
Vršac (85 m, Serbien) 45 kn
Rauma Kylmapihlaja (29 m, Finnland) 25 kn
Timişoara (88 m, Rumänien) 26 kn
Kristinestad Leuchtturm (22 m, Finnland) 25 kn
Banloc (85 m, Rumänien) 29 kn
Valsörarna (11 m, Finnland) 27 kn
Kustavi Isokari (4 m, Finnland) 29 kn
Kilpisjärvi (1009 m, Finnland) 31 kn
Holmöarna (7 m, Schweden) 25 kn
Kopaonik Mountain (1713 m, Serbien) 31 kn
Kilpisjärvi (476 m, Finnland) 27 kn
Kumlinge (23 m, Finnland) 29 kn
Konitsa (466 m, Griechenland) 25 kn
Strömmingsbådan (4 m, Finnland) 29 kn
Sânnicolau Mare (86 m, Rumänien) 31 kn
Kikinda (82 m, Serbien) 31 kn
Zrenjanin (82 m, Serbien) 27 kn
Bogskär (16 m, Finnland) 35 kn
Lumparland Langnas Harbour (13 m, Finnland) 31 kn
Lomnický štít (2635 m, Slowakei) 58 kn
Szeged (83 m, Ungarn) 27 kn
Kékes (1015 m, Ungarn) 37 kn
Sjenica (1039 m, Serbien) 27 kn
Kasprowy Wierch (1989 m, Polen) 60 kn
Nyhamn (10 m, Finnland) 35 kn
Zakopane (857 m, Polen) 27 kn
Mariehamn / Aland Island (6 m, Finnland) 25 kn
Zlatibor (1029 m, Serbien) 27 kn
Chopok (2007 m, Slowakei) 46 kn
Svenska Högarna (14 m, Schweden) 31 kn
Torsvag Lh (24 m, Norwegen) 29 kn
Söderarm (15 m, Schweden) 35 kn
Pljevlja (788 m, Montenegro) 29 kn
Loznica (122 m, Serbien) 27 kn
Gotska Sandön (17 m, Schweden) 29 kn
Market (11 m, Finnland) 39 kn
Bäreninsel (16 m, Norwegen) 29 kn
Bielsko-Biała (399 m, Polen) 33 kn
Oestergarnsholm (5 m, Schweden) 29 kn
Farosund-Ar (13 m, Schweden) 33 kn
Nikšić (647 m, Montenegro) 46 kn
Tivat (5 m, Montenegro) 25 kn
Stavsnäs (18 m, Schweden) 31 kn
Lysá hora (1327 m, Tschechien) 37 kn
Örskär (9 m, Schweden) 41 kn
Sarajevo Flughafen (511 m, Bosnien und Herzegowina) 30 kn
Lecce (61 m, Italien) 25 kn
Kistefjell (982 m, Norwegen) 39 kn
Lungo (18 m, Schweden) 25 kn
Dubrovnik (53 m, Kroatien) 37 kn
Brindisi/Casale (10 m, Italien) 28 kn
Landsort (20 m, Schweden) 31 kn
Bramon (18 m, Schweden) 29 kn
Eggegrund (4 m, Schweden) 35 kn
Cervena (753 m, Tschechien) 25 kn
Kuggoren (10 m, Schweden) 35 kn
Banja Luka Flughafen (122 m, Bosnien und Herzegowina) 29 kn
Olands Norra Udde (4 m, Schweden) 33 kn
Šerák (1327 m, Tschechien) 33 kn
Harstena (18 m, Schweden) 29 kn
Sørkappøya (10 m, Norwegen) 35 kn
Marjan (128 m, Kroatien) 37 kn
Olands Sodra Udde (3 m, Schweden) 25 kn
Monte Scuro (1720 m, Italien) 28 kn
Andøya (13 m, Norwegen) 25 kn
Mönichkirchen (994 m, Österreich) 25 kn
Monte Sant'Angelo (844 m, Italien) 39 kn
Bihać (250 m, Bosnien und Herzegowina) 41 kn
Rax / Seilbahn-Bergstation (1558 m, Österreich) 31 kn
Schneekoppe (1613 m, Polen) 49 kn
Schneekoppe (1602 m, Tschechien) 52 kn
Utklippan (3 m, Schweden) 29 kn
Hornsund (12 m, Norwegen) 31 kn
Schöckl (1442 m, Österreich) 33 kn
Zadar Flughafen (80 m, Kroatien) 25 kn
Lisca (941 m, Slowenien) 27 kn
Zadar (5 m, Kroatien) 37 kn
Senj (28 m, Kroatien) 39 kn
Hanö (60 m, Schweden) 37 kn
Gibostad (6 m, Norwegen) 31 kn
Skrova Lighthouse (11 m, Norwegen) 29 kn
Rijeka Flughafen (85 m, Kroatien) 30 kn
Axstal (93 m, Schweden) 25 kn
Luqa/Malta (91 m, Malta) 26 kn
Gudja (78 m, Malta) 26 kn
Mali Lošinj (53 m, Kroatien) 33 kn
Visingsö (95 m, Schweden) 35 kn
Skillinge (5 m, Schweden) 27 kn
Neapel/Capodichino (90 m, Italien) 26 kn
Pescara (11 m, Italien) 36 kn
Milešovka (836 m, Tschechien) 35 kn
Kredarica (2515 m, Slowenien) 41 kn
Feuerkogel (1621 m, Österreich) 31 kn
Dobratsch (2160 m, Österreich) 66 kn
Isfjord Radio (9 m, Norwegen) 27 kn
Katschberg (1633 m, Österreich) 25 kn
Obertauern (1743 m, Österreich) 31 kn
Prizzi (1035 m, Italien) 27 kn
Ustica (251 m, Italien) 29 kn
Naven (53 m, Schweden) 25 kn
Palermo-Punta Raisi Flughafen (21 m, Italien) 38 kn
Monte Terminillo (1875 m, Italien) 36 kn
Sonnblick Autom. (3111 m, Österreich) 56 kn
Falsterbo (4 m, Schweden) 27 kn
Dragør Leuchtturm (14 m, Dänemark) 33 kn
Rudolfshütte (2310 m, Österreich) 60 kn
Kopenhagen-Kastrup Flughafen (5 m, Dänemark) 27 kn
Solvaer Iii (10 m, Norwegen) 35 kn
Hallands Väderö (10 m, Schweden) 33 kn
Myken Lighthouse (13 m, Norwegen) 25 kn
Pratica di Mare (21 m, Italien) 26 kn
Vigna Di Valle (266 m, Italien) 27 kn
Somna-kvaloyfjellet (302 m, Norwegen) 31 kn
Nidingen (2 m, Schweden) 31 kn
Arezzo (249 m, Italien) 31 kn
Passo Rolle (2006 m, Italien) 29 kn
Civitavecchia (3 m, Italien) 30 kn
Vinga Lighthouse (19 m, Schweden) 27 kn
Namsos Flughafen (2 m, Norwegen) 25 kn
Anholt (4 m, Dänemark) 26 kn
Patscherkofel (2254 m, Österreich) 56 kn
Innsbruck Flughafen (585 m, Österreich) 25 kn
Måseskär (16 m, Schweden) 25 kn
Gniben Point (16 m, Dänemark) 34 kn
Monte Argentario (631 m, Italien) 34 kn
Grosseto (7 m, Italien) 28 kn
Väderöarna (24 m, Schweden) 29 kn
Koster Islands (35 m, Schweden) 25 kn
Mittelbergferner (2848 m, Österreich) 41 kn
Rosnaes Cape (16 m, Dänemark) 28 kn
Brunnenkogel (3430 m, Österreich) 60 kn
Monte Cimone (2173 m, Italien) 44 kn
Skagen (5 m, Dänemark) 33 kn
Aarhus/Tirstrup (23 m, Dänemark) 26 kn
Gullholmen (14 m, Norwegen) 25 kn
Nordøyan fyr (33 m, Norwegen) 29 kn
Ferder (8 m, Norwegen) 29 kn
Sletterhage (6 m, Dänemark) 30 kn
Buholmråsa fyr (18 m, Norwegen) 51 kn
Monte Calamita (0 m, Italien) 37 kn
Calamita (297 m, Italien) 40 kn
Stenhoj (56 m, Dänemark) 27 kn
Galzig (2090 m, Österreich) 25 kn
Langoytangen (15 m, Norwegen) 31 kn
Hald (89 m, Dänemark) 25 kn
Berninapass (2260 m, Schweiz) 33 kn
Piz Corvatsch (3299 m, Schweiz) 49 kn
Weissfluhjoch (2601 m, Schweiz) 43 kn
Sils im Engadin/Segl (1804 m, Schweiz) 25 kn
Capo Bellavista (150 m, Italien) 25 kn
Bivio (1856 m, Schweiz) 29 kn
Jomfruland Lh (5 m, Norwegen) 25 kn
Chur-Ems (556 m, Schweiz) 30 kn
Olbia (13 m, Italien) 26 kn
Piz Martegnas (2670 m, Schweiz) 53 kn
Bad Ragaz Flughafen (496 m, Schweiz) 27 kn
Tinizong-Rona (987 m, Schweiz) 28 kn
Solenzara (22 m, Frankreich) 33 kn
Säntis (2500 m, Schweiz) 64 kn
Capo Pertusato (116 m, Frankreich) 25 kn
Crap Masegn (2481 m, Schweiz) 25 kn
Monte Limbara (1364 m, Italien) 56 kn
Lyngor Fyr (5 m, Norwegen) 25 kn
Figari (23 m, Frankreich) 37 kn
Hörnli (1124 m, Schweiz) 33 kn
Matro (2172 m, Schweiz) 27 kn
L'Île-Rousse (153 m, Frankreich) 28 kn
Calvi/St. Catherine (58 m, Frankreich) 42 kn
Torungen Fyr (15 m, Norwegen) 33 kn
Silstrup (41 m, Dänemark) 25 kn
Naetschen (2284 m, Schweiz) 44 kn
Göschenen (1099 m, Schweiz) 29 kn
Hospental (1438 m, Schweiz) 33 kn
Sula (5 m, Norwegen) 25 kn
Titlis (3040 m, Schweiz) 48 kn
Grimsel-Hospiz (1965 m, Schweiz) 37 kn
Alghero (40 m, Italien) 26 kn
Pilatus (2110 m, Schweiz) 50 kn
Thyborøn (4 m, Dänemark) 26 kn
Hvide Sande (4 m, Dänemark) 26 kn
Eggishorn (2893 m, Schweiz) 35 kn
Oksøy fyr (8 m, Norwegen) 29 kn
Jungfraujoch (3576 m, Schweiz) 60 kn
Napf (1404 m, Schweiz) 35 kn
Gornergrat (3135 m, Schweiz) 48 kn
Tafjord (17 m, Norwegen) 29 kn
Midtstova (1162 m, Norwegen) 25 kn
Les Attelas (2733 m, Schweiz) 39 kn
Plaffeien-Oberschrot (1041 m, Schweiz) 30 kn
Les Diablerets (2964 m, Schweiz) 59 kn
Grosser St. Bernhard (2472 m, Schweiz) 37 kn
Chasseral (1599 m, Schweiz) 55 kn
Lindesnes fyr (23 m, Norwegen) 33 kn
Moléson (1974 m, Schweiz) 55 kn
Evionnaz (482 m, Schweiz) 45 kn
Aigle (383 m, Schweiz) 31 kn
Sirdal / Sinnes (557 m, Norwegen) 27 kn
Blasjo (1050 m, Norwegen) 31 kn
Le Bouveret (375 m, Schweiz) 31 kn
Lista fyr (14 m, Norwegen) 31 kn
Kvamsoy (49 m, Norwegen) 27 kn

© 1999-2024 WeatherOnline