Europa - Drucktendenz (hPa in 3 Std.)
Samstag 20.04.2024 16:00 MESZ

Stationen: 3042 Drucktendenz
Legnica (124 m, Polen) + 4.0
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau (124 m, Polen) + 3.8
Jelenia Góra (344 m, Polen) + 3.7
Bursa (100 m, Türkei) + 3.6
Kırıkkale (748 m, Türkei) + 3.4
Leszno (92 m, Polen) + 3.4
Toruń (72 m, Polen) + 3.4
Suwałki (186 m, Polen) + 3.3
Tekirdağ (3 m, Türkei) + 3.1
Svenska Högarna (14 m, Schweden) + 3.1
Ústí nad Orlicí (406 m, Tschechien) + 3.1
Kłodzko (357 m, Polen) + 3.1
Kalisz (140 m, Polen) + 3.1
Płock (109 m, Polen) + 3.1
Hitra (13 m, Norwegen) + 3.1
Kristiansand Flughafen (17 m, Norwegen) + 3.1
Görlitz (238 m, Deutschland) + 3.1
Jõgeva (71 m, Estland) + 3.1
Čáslav (239 m, Tschechien) + 3.1
Pardubice (230 m, Tschechien) + 3.1
Jarnasklubb (7 m, Schweden) + 3.0
Niinisalo (136 m, Finnland) + 3.0
Koło (117 m, Polen) + 3.0
Libuš (304 m, Tschechien) + 3.0
Chýstovice (533 m, Tschechien) + 3.0
Viljandi (87 m, Estland) + 3.0
Žižkov (287 m, Tschechien) + 3.0
Haparanda (15 m, Schweden) + 2.9
Ristna (9 m, Estland) + 2.9
Zinnwald-Georgenfeld (877 m, Deutschland) + 2.9
Gotska Sandön (17 m, Schweden) + 2.9
Finse (1208 m, Norwegen) + 2.9
Sula (5 m, Norwegen) + 2.9
Olsztyn (137 m, Polen) + 2.9
Liberec (401 m, Tschechien) + 2.9
Oksøy fyr (8 m, Norwegen) + 2.9
Mława (149 m, Polen) + 2.9
Oppdal/Seter (606 m, Norwegen) + 2.8
Örnsköldsvik Flughafen (103 m, Schweden) + 2.8
Litschau (555 m, Österreich) + 2.8
Vilsandi (7 m, Estland) + 2.8
Kostelní Myslová (573 m, Tschechien) + 2.8
Posen-Ławica Flughafen (84 m, Polen) + 2.8
Ørland (7 m, Norwegen) + 2.8
Zielona Góra (191 m, Polen) + 2.8
Veiholmen (5 m, Norwegen) + 2.7
Doksany (160 m, Tschechien) + 2.7
Wieluń (201 m, Polen) + 2.7
Türi (65 m, Estland) + 2.7
Svanberga (16 m, Schweden) + 2.7
Elbląg (43 m, Polen) + 2.7
Halten Lighthouse (16 m, Norwegen) + 2.7
Väike-Maarja (123 m, Estland) + 2.7
Milešovka (836 m, Tschechien) + 2.7
Allentsteig (607 m, Österreich) + 2.7
Václav-Havel-Flughafen Prag (365 m, Tschechien) + 2.7
Kunda (Port) (3 m, Estland) + 2.7
Nigula (25 m, Estland) + 2.6
Örskär (9 m, Schweden) + 2.6
Byglandsfjord/Solbakk (211 m, Norwegen) + 2.6
Kolka (5 m, Lettland) + 2.6
Hel (3 m, Polen) + 2.6
Tallinn (34 m, Estland) + 2.6
Pärnu Flughafen (13 m, Estland) + 2.6
Buholmråsa fyr (18 m, Norwegen) + 2.6
Żuławki (9 m, Polen) + 2.6
Kuusiku (54 m, Estland) + 2.6
Polom (747 m, Tschechien) + 2.6
Pakri-Inseln (24 m, Estland) + 2.6
Lichtenhain/Mittelndorf (321 m, Deutschland) + 2.6
Storon (4 m, Schweden) + 2.6
Holmöarna (7 m, Schweden) + 2.5
Schneekoppe (820 m, Tschechien) + 2.5
Zwettl (502 m, Österreich) + 2.5
Svratouch (740 m, Tschechien) + 2.5
Gävle (5 m, Schweden) + 2.5
Kuchařovice (339 m, Tschechien) + 2.5
Budweis (396 m, Tschechien) + 2.5
Bjuroklubb (43 m, Schweden) + 2.5
Visby (47 m, Schweden) + 2.5
Luleå (17 m, Schweden) + 2.5
Přibyslav (536 m, Tschechien) + 2.5
Harsfjarden (3 m, Schweden) + 2.5
Rucava (19 m, Lettland) + 2.5
Mikołajki (132 m, Polen) + 2.5
Kętrzyn (110 m, Polen) + 2.5
Chojnice (172 m, Polen) + 2.5
Stockholm/Arlanda Flughafen (61 m, Schweden) + 2.5
Łódź (184 m, Polen) + 2.5
Fagernes (365 m, Norwegen) + 2.5
Virtsu (3 m, Estland) + 2.5
Rorvik / Ryum (4 m, Norwegen) + 2.5
Sõrve (4 m, Estland) + 2.5
Skåbu (928 m, Norwegen) + 2.5
Ustka (11 m, Polen) + 2.4
Sklinna Lighthouse (16 m, Norwegen) + 2.4
Umeå Flughafen (8 m, Schweden) + 2.4
Skellefteå Flughafen (49 m, Schweden) + 2.4
Hemling (183 m, Schweden) + 2.4
Liepāja (7 m, Lettland) + 2.4
Krems an der Donau (204 m, Österreich) + 2.4
Sinop (Kap) (32 m, Türkei) + 2.4
Ventspils (3 m, Lettland) + 2.4
Stende (81 m, Lettland) + 2.4
Stockholm/Bromma Flughafen (14 m, Schweden) + 2.4
Tynset-hansmoen (484 m, Norwegen) + 2.4
Marstein (67 m, Norwegen) + 2.4
Namsos Flughafen (2 m, Norwegen) + 2.4
Temelín (508 m, Tschechien) + 2.4
Observatorium Stockholm (44 m, Schweden) + 2.4
Vastmarkum (143 m, Schweden) + 2.4
Tännäs (724 m, Schweden) + 2.4
Hollekolten (804 m, Norwegen) + 2.4
Film (35 m, Schweden) + 2.4
Reipå (8 m, Norwegen) + 2.4
Narva (30 m, Estland) + 2.4
Weitra (573 m, Österreich) + 2.4
Łeba (6 m, Polen) + 2.3
Krangede (184 m, Schweden) + 2.3
Brünn Flughafen (246 m, Tschechien) + 2.3
Ostrołęka (97 m, Polen) + 2.3
Piła (73 m, Polen) + 2.3
Szczecinek (144 m, Polen) + 2.3
Kütahya (969 m, Türkei) + 2.3
Lębork (41 m, Polen) + 2.3
Gorzów Wielkopolski (73 m, Polen) + 2.3
Koszalin (34 m, Polen) + 2.3
Retz (323 m, Österreich) + 2.3
Vaagsli (822 m, Norwegen) + 2.3
Evenstad (257 m, Norwegen) + 2.3
Kvitfjell (1028 m, Norwegen) + 2.3
Sognefjellet (1415 m, Norwegen) + 2.3
Geilo-oldebraten (773 m, Norwegen) + 2.3
Jauerling (959 m, Österreich) + 2.3
Selbu (162 m, Norwegen) + 2.3
Filefjell (955 m, Norwegen) + 2.3
Hemsedal Ii (604 m, Norwegen) + 2.3
Røros Flughafen (630 m, Norwegen) + 2.3
Delsbo (72 m, Schweden) + 2.3
Ona Ii (15 m, Norwegen) + 2.3
Molde / Aro (3 m, Norwegen) + 2.3
Bronnoysund / Bronnoy (9 m, Norwegen) + 2.3
Røst Flughafen (4 m, Norwegen) + 2.3
Drevsjø (674 m, Norwegen) + 2.3
Myken Lighthouse (13 m, Norwegen) + 2.3
Trondheim (127 m, Norwegen) + 2.3
Kuşadası (22 m, Türkei) + 2.3
Pāvilosta (9 m, Lettland) + 2.3
Sundsvall/Harnosand (8 m, Schweden) + 2.3
Uppsala (21 m, Schweden) + 2.3
Kuggoren (10 m, Schweden) + 2.3
Torpshammar (100 m, Schweden) + 2.3
Fichtelberg (1213 m, Deutschland) + 2.3
Kerstinbo (57 m, Schweden) + 2.2
Kristiansund / Kvernberget (62 m, Norwegen) + 2.2
Tartu (68 m, Estland) + 2.2
Enköping (26 m, Schweden) + 2.2
Ruhnu (3 m, Estland) + 2.2
Tveitsund (255 m, Norwegen) + 2.2
Schneekoppe (1613 m, Polen) + 2.2
Mosstrand Ii (977 m, Norwegen) + 2.2
Ainaži (0 m, Lettland) + 2.2
Kihnu (4 m, Estland) + 2.2
Landsort (20 m, Schweden) + 2.2
Upernavik Flughafen (130 m, Grönland) + 2.2
Veggli (275 m, Norwegen) + 2.2
Olands Norra Udde (4 m, Schweden) + 2.2
Jõhvi (75 m, Estland) + 2.2
Storlien (585 m, Schweden) + 2.2
Gäddede (555 m, Schweden) + 2.2
Harstena (18 m, Schweden) + 2.2
Mustvee (34 m, Estland) + 2.2
Hamra (455 m, Schweden) + 2.2
Mērsrags (6 m, Lettland) + 2.2
Langenlois (204 m, Österreich) + 2.2
Rūjiena (69 m, Lettland) + 2.2
Haukelisaeter Broyt (990 m, Norwegen) + 2.2
Floda (33 m, Schweden) + 2.2
Vega-Vallsjo (9 m, Norwegen) + 2.2
Resko (53 m, Polen) + 2.1
Meråker -Egge (169 m, Norwegen) + 2.1
Pilsen - Mikulka (372 m, Tschechien) + 2.1
Ústí nad Labem (379 m, Tschechien) + 2.1
Åsele (308 m, Schweden) + 2.1
Kolmarden-Stromsfors (155 m, Schweden) + 2.1
Dagali (798 m, Norwegen) + 2.1
Kocelovice (522 m, Tschechien) + 2.1
Náměšť nad Oslavo (479 m, Tschechien) + 2.1
Eskilstuna (12 m, Schweden) + 2.1
Hoyerswerda (115 m, Deutschland) + 2.1
Ayvalık (4 m, Türkei) + 2.1
Torungen Fyr (15 m, Norwegen) + 2.1
Wien / Hohe Warte (200 m, Österreich) + 2.1
Svinøy fyr (41 m, Norwegen) + 2.1
Fokstua Ii (974 m, Norwegen) + 2.1
Lærdal (4 m, Norwegen) + 2.1
Sandnessjøen / Stokka (17 m, Norwegen) + 2.1
Alesund / Vigra (22 m, Norwegen) + 2.1
Hovden-lundane (836 m, Norwegen) + 2.0
Edsbyn (185 m, Schweden) + 2.0
Churanov/Böhmerwald (1122 m, Tschechien) + 2.0
Ried im Innkreis (429 m, Österreich) + 2.0
Sandane (60 m, Norwegen) + 2.0
Evenes (26 m, Norwegen) + 2.0
Leknes (26 m, Norwegen) + 2.0
Paharova (229 m, Schweden) + 2.0
Landhaus St. Pölten (270 m, Österreich) + 2.0
Rena-Haugedalen (238 m, Norwegen) + 2.0
Skrova Lighthouse (11 m, Norwegen) + 2.0
Großer Arber (1436 m, Deutschland) + 2.0
Flugplatz Stettin Flughafen (1 m, Polen) + 2.0
Trondheim Flughafen (53 m, Norwegen) + 2.0
Andøya (13 m, Norwegen) + 2.0
Bodø (13 m, Norwegen) + 2.0
Dala Airport (145 m, Schweden) + 2.0
Kołobrzeg (5 m, Polen) + 2.0
Saldus (112 m, Lettland) + 2.0
Cottbus (69 m, Deutschland) + 2.0
Słubice (24 m, Polen) + 2.0
Sulejów (189 m, Polen) + 2.0
Carlsfeld (897 m, Deutschland) + 2.0
Plauen (386 m, Deutschland) + 2.0
Manschnow (12 m, Deutschland) + 2.0
Chieming (551 m, Deutschland) + 2.0
Gaustatoppen (1804 m, Norwegen) + 2.0
Olands Sodra Udde (3 m, Schweden) + 2.0
Groß-Enzersdorf (153 m, Österreich) + 2.0
Donaustadt (163 m, Österreich) + 2.0
Dukovany (402 m, Tschechien) + 2.0
Örebro (55 m, Schweden) + 2.0
Sala (58 m, Schweden) + 2.0
Tušimice (326 m, Tschechien) + 2.0
Dresden/Klotzsche (227 m, Deutschland) + 2.0
Nesbyen-todokk (167 m, Norwegen) + 2.0
Grotli Iii (872 m, Norwegen) + 2.0
Fet I Eidfjord (735 m, Norwegen) + 2.0
Lillehammer-Saetherengen (239 m, Norwegen) + 1.9
Straubing (350 m, Deutschland) + 1.9
Bad Aussee (664 m, Österreich) + 1.9
Tromsø Flughafen (10 m, Norwegen) + 1.9
Opole (163 m, Polen) + 1.9
Valga (66 m, Estland) + 1.9
Katterjåkk (516 m, Schweden) + 1.9
Izmir (29 m, Türkei) + 1.9
Bärnkopf (969 m, Österreich) + 1.9
Ranshofen (390 m, Österreich) + 1.9
Kongsberg Brannstasjon (173 m, Norwegen) + 1.9
Gumpoldskirchen (221 m, Österreich) + 1.9
Linz (263 m, Österreich) + 1.9
Sirdal / Sinnes (557 m, Norwegen) + 1.9
Marienberg (639 m, Deutschland) + 1.9
Trysil Vegstasjon (361 m, Norwegen) + 1.9
Doberlug-Kirchhain (96 m, Deutschland) + 1.9
Ueckermünde (1 m, Deutschland) + 1.9
Kvarn (74 m, Schweden) + 1.9
Abisko (394 m, Schweden) + 1.9
Solvaer Iii (10 m, Norwegen) + 1.9
Værøy (4 m, Norwegen) + 1.9
Steinkjer (6 m, Norwegen) + 1.9
Saltdal (37 m, Norwegen) + 1.9
Mistelbach (195 m, Österreich) + 1.9
Mariabrunn (227 m, Österreich) + 1.9
Torsvag Lh (24 m, Norwegen) + 1.9
Norrköping (35 m, Schweden) + 1.9
Kloten (284 m, Schweden) + 1.9
Bo I Vesteralen (7 m, Norwegen) + 1.9
Harstad (45 m, Norwegen) + 1.9
Karlsbad (607 m, Tschechien) + 1.9
Klövsjö (803 m, Schweden) + 1.9
Hoburg (36 m, Schweden) + 1.9
Sveg (359 m, Schweden) + 1.9
Junsele (221 m, Schweden) + 1.9
Rohrbach (602 m, Österreich) + 1.9
Stokmarknes (3 m, Norwegen) + 1.9
Svolvær / Helle (9 m, Norwegen) + 1.9
Stryn (208 m, Norwegen) + 1.9
Sogndal / Haukasen (497 m, Norwegen) + 1.9
Bardufoss (77 m, Norwegen) + 1.9
Šerák (1327 m, Tschechien) + 1.9
Boden Army Air Base (27 m, Schweden) + 1.9
Tafjord (17 m, Norwegen) + 1.9
Wien-Schwechat Flughafen (190 m, Österreich) + 1.8
Ilulissat (34 m, Grönland) + 1.8
Melsomvik (26 m, Norwegen) + 1.8
Dobele (43 m, Lettland) + 1.8
Linkoping/Malmslaett (93 m, Schweden) + 1.8
Prostějov (217 m, Tschechien) + 1.8
Lindenberg b. Beeskow (98 m, Deutschland) + 1.8
Dividalen II (204 m, Norwegen) + 1.8
Linz Flughafen (313 m, Österreich) + 1.8
Venedig-Tessera Flughafen (6 m, Italien) + 1.8
Gunnarn (277 m, Schweden) + 1.8
Lunz am See (61 m, Österreich) + 1.8
Wunsiedel-Schönbrunn (622 m, Deutschland) + 1.8
Hallhaxasen (376 m, Schweden) + 1.8
Mierkenis (615 m, Schweden) + 1.8
Hønefoss (140 m, Norwegen) + 1.8
Świnoujście (5 m, Polen) + 1.8
Hemavan Flughafen (463 m, Schweden) + 1.8
Vilhelmina (349 m, Schweden) + 1.8
Blasjo (1050 m, Norwegen) + 1.8
Riga Flughafen (26 m, Lettland) + 1.8
Grünow (55 m, Deutschland) + 1.8
Akhisar (93 m, Türkei) + 1.8
Älvdalen (253 m, Schweden) + 1.8
Lilienfeld (696 m, Österreich) + 1.8
Amstetten (266 m, Österreich) + 1.8
Schleiz (501 m, Deutschland) + 1.8
Salzburg / Freisaal (423 m, Österreich) + 1.8
Ritsem (533 m, Schweden) + 1.8
Mora (197 m, Schweden) + 1.8
Majavatn (319 m, Norwegen) + 1.8
Flisa Ii (186 m, Norwegen) + 1.8
Gvarv (93 m, Norwegen) + 1.8
Tromsø (115 m, Norwegen) + 1.8
Ørsta-Volda Flughafen (74 m, Norwegen) + 1.8
Kiruna Flughafen (447 m, Schweden) + 1.8
Hamar Flughafen (222 m, Norwegen) + 1.8
Setsa (8 m, Norwegen) + 1.8
Mosjøen Kjaerstad (73 m, Norwegen) + 1.8
Ytteroyane Lh (25 m, Norwegen) + 1.7
Innsbruck Flughafen (585 m, Österreich) + 1.7
Częstochowa (295 m, Polen) + 1.7
Nowy Sącz (295 m, Polen) + 1.7
Gustavsfors (188 m, Schweden) + 1.7
Tarfala (1146 m, Schweden) + 1.7
Lakatraesk (186 m, Schweden) + 1.7
Kalmar Flughafen (4 m, Schweden) + 1.7
Sauda (6 m, Norwegen) + 1.7
Forde / Bringeland (321 m, Norwegen) + 1.7
Wolfsegg am Hausruck (616 m, Österreich) + 1.7
Namsskogan (140 m, Norwegen) + 1.7
Skibotn (4 m, Norwegen) + 1.7
Přimda (748 m, Tschechien) + 1.7
Norsjö (310 m, Schweden) + 1.7
Stromtangen Lh (10 m, Norwegen) + 1.7
Blindern (96 m, Norwegen) + 1.7
Wien (171 m, Österreich) + 1.7
Tjakaape (583 m, Schweden) + 1.7
Leiser Berge (458 m, Österreich) + 1.7
Zwerndorf-Marchegg (146 m, Österreich) + 1.7
Bilecik (539 m, Türkei) + 1.7
Arjeplog (432 m, Schweden) + 1.7
Fethiye (3 m, Türkei) + 1.7
Mariahilfberg (709 m, Österreich) + 1.7
Gottfrieding (350 m, Deutschland) + 1.7
Slatteroy Fyr (16 m, Norwegen) + 1.7
Kvikkjokk Arrenjarka (317 m, Schweden) + 1.7
Nyrud (56 m, Norwegen) + 1.7
Malung (305 m, Schweden) + 1.7
Angermünde (54 m, Deutschland) + 1.7
Skulte (9 m, Lettland) + 1.6
Seefeld in Tirol (1184 m, Österreich) + 1.6
Stockerau (202 m, Österreich) + 1.6
Bad Mitterndorf (803 m, Österreich) + 1.6
Puchberg am Schneeberg (582 m, Österreich) + 1.6
Priekuļi (123 m, Lettland) + 1.6
Östersund (376 m, Schweden) + 1.6
Koster Islands (35 m, Schweden) + 1.6
Göteborg / Landvetter (169 m, Schweden) + 1.6
Lycksele (211 m, Schweden) + 1.6
Arvika (67 m, Schweden) + 1.6
Trollenhagen (69 m, Deutschland) + 1.6
Waldmünchen (498 m, Deutschland) + 1.6
Feldberg (115 m, Deutschland) + 1.6
Weihenstephan-Dürnast (477 m, Deutschland) + 1.6
Frontone (574 m, Italien) + 1.6
Waidhofen an der Ybbs (384 m, Österreich) + 1.6
Karabük (485 m, Türkei) + 1.6
Oslo-Gardermoen Flughafen (208 m, Norwegen) + 1.6
Ferder (8 m, Norwegen) + 1.6
Lyngor Fyr (5 m, Norwegen) + 1.6
Haugesund / Karmoy (24 m, Norwegen) + 1.6
Rygge (53 m, Norwegen) + 1.6
Mo i Rana (70 m, Norwegen) + 1.6
Vangsnes (51 m, Norwegen) + 1.6
Hasvik (10 m, Norwegen) + 1.6
Seljelia (124 m, Norwegen) + 1.6
Kvamsoy (49 m, Norwegen) + 1.6
Vossevangen (55 m, Norwegen) + 1.6
Hoydalsmo Ii (562 m, Norwegen) + 1.6
Jomfruland Lh (5 m, Norwegen) + 1.6
Warschau - Okecie (106 m, Polen) + 1.6
Luká (515 m, Tschechien) + 1.6
Gällivare (360 m, Schweden) + 1.5
Nikkaluokta (468 m, Schweden) + 1.5
Gröbming (768 m, Österreich) + 1.5
Horn (91 m, Schweden) + 1.5
Kjeller Flughafen (109 m, Norwegen) + 1.5
Kozienice (126 m, Polen) + 1.5
Zell am See (767 m, Österreich) + 1.5
Manisa (71 m, Türkei) + 1.5
Muğla (646 m, Türkei) + 1.5
Bäreninsel (16 m, Norwegen) + 1.5
Cheb (490 m, Tschechien) + 1.5
Burdur (967 m, Türkei) + 1.5
Aydın (56 m, Türkei) + 1.5
Schleißheim (313 m, Österreich) + 1.5
Karlstad Flughafen (107 m, Schweden) + 1.5
Białystok (151 m, Polen) + 1.5

© 1999-2024 WeatherOnline