Europa - Aktueller Wind
Sonntag 19.05.2024 07:00 MESZ

Stationen: 2632 Richtung Stärke
Ćuprija (125 m, Serbien) SO 2 Bft
Čáslav (239 m, Tschechien) uml. 1 Bft
Čepin (90 m, Kroatien) W 2 Bft
Črnomelj (157 m, Slowenien) SW
İzmit (74 m, Türkei) SO 2 Bft
Łódź (184 m, Polen) O 2 Bft
Łeba (6 m, Polen) S 2 Bft
Świnoujście (5 m, Polen) S 2 Bft
Şanlıurfa-GAP Flughafen (825 m, Türkei) O 2 Bft
Šerák (1327 m, Tschechien) SW 3 Bft
Šiauliai (107 m, Litauen) SO
Šihččajávri (383 m, Norwegen) O
Żuławki (9 m, Polen) SO 2 Bft
Žižkov (287 m, Tschechien) SW 2 Bft
Žiar nad Hronom (276 m, Slowakei) SO 1 Bft
Žilina Flughafen (311 m, Slowakei) SO 2 Bft
Águilas (26 m, Spanien) NO
Ávila (1131 m, Spanien) NO
Åmot (162 m, Schweden) N
Åsele (308 m, Schweden) W
Älvsbyn (43 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Ängelholm (0 m, Schweden) NO 2 Bft
Çanakkale (6 m, Türkei) NO 2 Bft
Çiğli Air Base (5 m, Türkei) SO 2 Bft
Çorlu (173 m, Türkei) NO 3 Bft
Écija (130 m, Spanien) SO
Épinal - Mirecourt Airport (330 m, Frankreich) S 2 Bft
Île de Groix (54 m, Frankreich) NO
Ørland (7 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Ørsta-Volda Flughafen (74 m, Norwegen) SW
Öhringen (275 m, Deutschland) S
Örebro (55 m, Schweden) SW 2 Bft
Örebro Flughafen (57 m, Schweden) S 2 Bft
Örnsköldsvik Flughafen (103 m, Schweden) SW 2 Bft
Örskär (9 m, Schweden) S 4 (Böen 5) Bft
Östersund (376 m, Schweden) W 2 Bft
Ústí nad Labem (379 m, Tschechien) SO 2 Bft
Ústí nad Orlicí (406 m, Tschechien) O 2 Bft
A Coruña (67 m, Spanien) uml. 1 Bft
Ağrı (1632 m, Türkei) SW 2 Bft
Aérodrome d'Albi (172 m, Frankreich) O
Aérodrome d'Auch (128 m, Frankreich) NO
Aérodrome de Blois (121 m, Frankreich) N
Aéroport de Nevers-Fourchambault (184 m, Frankreich) O
A12-cpp Sea (33 m, Niederlande) NO 5 (Böen 5) Bft
ALTO DE LOS LEONES (532 m, Spanien) W
Aarhus/Tirstrup (23 m, Dänemark) NW
Aasiaat (41 m, Grönland) NO
Abakan Flughafen (245 m, Russland) SW 2 Bft
Abbeville (77 m, Frankreich) NW
Abed (9 m, Dänemark) NO
Abisko (394 m, Schweden) O
Abla (885 m, Spanien) NW
Achenkirch (916 m, Österreich) N 1 Bft
Adıyaman Flughafen (675 m, Türkei) O 4 Bft
Adana Flughafen (20 m, Türkei) SW 2 Bft
Adelboden (1325 m, Schweiz) W
Adelsön (6 m, Schweden) W
Adler (13 m, Russland) NO 2 Bft
Aeropuerto de Alicante (31 m, Spanien) O 3 Bft
Aflenz Kurort (790 m, Österreich) O 1 Bft
Afyonkarahisar (1034 m, Türkei) N 1 Bft
Agárd (106 m, Ungarn) O
Agen/La Garenne (60 m, Frankreich) NW 1 Bft
Ahaus (45 m, Deutschland) O
Aigle (383 m, Schweiz) S
Ainaži (0 m, Lettland) O
Ajaccio Flughafen (9 m, Frankreich) NO 2 Bft
Akrotiri (23 m, Zypern) O
Akureyri (27 m, Island) O 2 Bft
Alūksne (193 m, Lettland) SO
Albacete (674 m, Spanien) SW
Albacete (704 m, Spanien) S 2 Bft
Alberschwende (721 m, Österreich) SW 1 Bft
Albert Flughafen (111 m, Frankreich) N 2 Bft
Alcañiz (334 m, Spanien) SW
Alencon/Valframbert (144 m, Frankreich) NO
Alesund / Vigra (22 m, Norwegen) W
Alexandroupoli Flughafen (3 m, Griechenland) NO 3 Bft
Alfabia Mtn Range (1015 m, Spanien) SO 4 (Böen 5) Bft
Alfjorden (25 m, Norwegen) N
Alghero (40 m, Italien) O 2 Bft
Alicante (82 m, Spanien) N 1 Bft
Alistro (77 m, Frankreich) N
Allentsteig (607 m, Österreich) NW 1 Bft
Almería Flughafen (21 m, Spanien) NO 2 Bft
Alpnach Flughafen (442 m, Schweiz) S 2 Bft
Alt Ruppin (10 m, Deutschland) O
Alta (3 m, Norwegen) NW
Altdorf (439 m, Schweiz) SO
Alte Weser Leuchtturm (32 m, Deutschland) NO 4 Bft
Altenstadt (756 m, Deutschland) SW 2 Bft
Alto Campoo (1650 m, Spanien) O
Amareleja (210 m, Portugal) NO
Ambérieu-en-Bugey (252 m, Frankreich) N
Amendola (60 m, Italien) uml. 1 Bft
Amsterdam-Schiphol (-4 m, Niederlande) NW
Amstetten (266 m, Österreich) W 1 Bft
Anadyr Flughafen (61 m, Russland) SO 3 Bft
Anapa Flughafen (53 m, Russland) N 2 Bft
Ancona/Falconara (10 m, Italien) uml. 1 Bft
Andøya (13 m, Norwegen) NO 4 (Böen 5) Bft
Andújar (10 m, Spanien) W
Andau (121 m, Österreich) N 2 Bft
Andernach (75 m, Deutschland) O
Andoya-trolltinden (436 m, Norwegen) N 4 (Böen 5) Bft
Angeli (285 m, Finnland) O
Angermünde (54 m, Deutschland) SO
Angers (50 m, Frankreich) N
Angers Loire Flughafen (59 m, Frankreich) N 1 Bft
Angoulême-Cognac Flughafen (133 m, Frankreich) NO 1 Bft
Angra do Heroísmo (76 m, Portugal) N
Ankara / Etimesgut (806 m, Türkei) uml. 1 Bft
Ankara Central (891 m, Türkei) NO 1 Bft
Ankara/Esenboğa (959 m, Türkei) uml. 1 Bft
Annecy Flughafen (463 m, Frankreich) NO 2 Bft
Annecy Flughafen (463 m, Frankreich) NO 2 Bft
Antalya (64 m, Türkei) SO 2 Bft
Antwerpen / Deurne (14 m, Belgien) W 3 Bft
Arad (117 m, Rumänien) SO 3 Bft
Aragüés del Puerto (40 m, Spanien) NW
Aranda de Duero (790 m, Spanien) NW
Aranjuez (540 m, Spanien) NW
Araxos Flughafen (12 m, Griechenland) NO 2 Bft
Arcen (19 m, Niederlande) W
Archangelsk (4 m, Russland) SW 3 Bft
Arezzo (249 m, Italien) SW 1 Bft
Arjeplog (432 m, Schweden) W
Arosa (1878 m, Schweiz) SW
Arrecife (21 m, Spanien) N 2 Bft
Arriach (869 m, Österreich) NO 1 Bft
Artern (164 m, Deutschland) SW
Arvidsjaur (384 m, Schweden) W
Arvidsjaur Flughafen (379 m, Schweden) W 3 Bft
Astrachan (-23 m, Russland) W 3 Bft
Asturias/Aviles (130 m, Spanien) SW 2 Bft
Aubenas/Vals-Lanas (280 m, Frankreich) N
Augsburg/Mühlhausen (461 m, Deutschland) SO
Aurskog (128 m, Norwegen) O
Auxerre (212 m, Frankreich) S
Avignon (48 m, Frankreich) NO
Avord (177 m, Frankreich) O 2 Bft
Awg-1 Sea (26 m, Niederlande) N
Axstal (93 m, Schweden) S
Ayamonte (2 m, Spanien) N
Båtsfjord (149 m, Norwegen) W
Bäreninsel (16 m, Norwegen) S
Bärnkopf (969 m, Österreich) SW 2 Bft
Béal an Mhuirthead (10 m, Irland) N 1 Bft
Békéscsaba (90 m, Ungarn) O
Béziers Flughafen (16 m, Frankreich) N
Béziers Flughafen (17 m, Frankreich) N 1 Bft
Büchel Flughafen (477 m, Deutschland) W 2 Bft
Bückeburg (68 m, Deutschland) S 2 Bft
Bacău (190 m, Rumänien) SO 2 Bft
Bad Hersfeld (272 m, Deutschland) S
Bad Kissingen Flughafen (281 m, Deutschland) S
Bad Lippspringe (157 m, Deutschland) S
Bad Marienberg (546 m, Deutschland) W
Bad Mitterndorf (803 m, Österreich) NW 1 Bft
Bad Ragaz Flughafen (496 m, Schweiz) SO
Bad Salzuflen (134 m, Deutschland) NW
Bad Tatzmannsdorf (340 m, Österreich) N 1 Bft
Badajoz Flughafen (192 m, Spanien) W 3 Bft
Bagaskar (12 m, Finnland) SW
Baia Mare (218 m, Rumänien) O 2 Bft
Baja (113 m, Ungarn) N
Balıkesir (102 m, Türkei) uml. 1 Bft
Balıkesir-Koca Seyit Flughafen (15 m, Türkei) O 4 Bft
Ballyhaise (79 m, Irland) N 2 Bft
Bamberg (240 m, Deutschland) SO
Banak (8 m, Norwegen) N
Bandırma (42 m, Türkei) S 1 Bft
Banja Luka (156 m, Bosnien und Herzegowina) N 1 Bft
Banja Luka Flughafen (122 m, Bosnien und Herzegowina) S 2 Bft
Bar (6 m, Montenegro) NW 1 Bft
Barcelona (6 m, Spanien) N
Barcelona Flughafen (6 m, Spanien) NW 2 Bft
Bardenas reales (295 m, Spanien) SW
Bardufoss (77 m, Norwegen) O
Bari/Palese Macchie (49 m, Italien) SW 2 Bft
Barnaul Flughafen (184 m, Russland) W 2 Bft
Barth (3 m, Deutschland) NO
Baruth (54 m, Deutschland) NO
Barweiler (485 m, Deutschland) S
Basel-Mülhausen Flughafen (271 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Bastia Flughafen (12 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Batajnica Flughafen (80 m, Serbien) SO 2 Bft
Batman (540 m, Türkei) N 3 Bft
Batsfjord Lufthavn (10 m, Norwegen) W 3 Bft
Bauska (31 m, Lettland) O
Baza (785 m, Spanien) W
Beauvais/Tille (111 m, Frankreich) NO 1 Bft
Beauvechain (127 m, Belgien) W 2 Bft
Begishevo Airport (196 m, Russland) N 4 Bft
Beitem (25 m, Belgien) NW 2 Bft
Beitostølen (965 m, Norwegen) NW
Beja (247 m, Portugal) NW 3 Bft
Belgorod (224 m, Russland) SO 2 Bft
Belgrad (132 m, Serbien) SO 3 Bft
Benasque (120 m, Spanien) -
Bergamo Flughafen (237 m, Italien) uml. 1 Bft
Berge (40 m, Deutschland) SO 1 Bft
Bergen (70 m, Deutschland) N 1 Bft
Bergen (36 m, Norwegen) N 4 (Böen 5) Bft
Bergen Flughafen (50 m, Norwegen) N 3 (Böen 5) Bft
Bergerac/Roumanier (51 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Berkhout (-3 m, Niederlande) N
Berlevåg (13 m, Norwegen) N
Berlin-Dahlem (51 m, Deutschland) SO 1 Bft
Berlin-Schönefeld Flughafen (48 m, Deutschland) S
Berlin-Tempelhof (48 m, Deutschland) S
Bern-Belp (510 m, Schweiz) O 2 Bft
Berninapass (2260 m, Schweiz) NW
Beromünster (521 m, Schweiz) NW
Bertsdorf-Hörnitz (270 m, Deutschland) W 0 Bft
Berus (363 m, Deutschland) W
Besançon (310 m, Frankreich) SW
Beslan Flughafen (510 m, Russland) uml. 1 Bft
Beznau (327 m, Schweiz) NO
Bière (684 m, Schweiz) SW
Biarritz/Anglet (71 m, Frankreich) NO 2 Bft
Bielsa (990 m, Spanien) S
Bielsko-Biała (399 m, Polen) O 3 Bft
Bilbao/Sondica (39 m, Spanien) uml. 1 Bft
Billund Flughafen (80 m, Dänemark) N
Bilogora (263 m, Kroatien) SW 3 Bft
Bingöl (1061 m, Türkei) W 2 Bft
Binn (1448 m, Schweiz) NO
Binningen (316 m, Schweiz) O
Biržai (62 m, Litauen) SO
Biscarrosse (39 m, Frankreich) O
Bischofszell (469 m, Schweiz) S
Bitlis (1785 m, Türkei) SW 2 Bft
Bitola (589 m, Nordmazedonien) NW 1 Bft
Bivio (1856 m, Schweiz) O
Bjelovar (142 m, Kroatien) SO 1 Bft
Bjorli (579 m, Norwegen) SW 3 (Böen 5) Bft
Bjuroklubb (43 m, Schweden) W
Blasjo (1050 m, Norwegen) NW
Blatten (1542 m, Schweiz) NO
Blindern (96 m, Norwegen) S
Bo I Vesteralen (7 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Bobadilla (408 m, Spanien) NW
Bodø (13 m, Norwegen) W 5 (Böen 6) Bft
Boden Army Air Base (27 m, Schweden) W
Bodrum-Milas Flughafen (11 m, Türkei) uml. 1 Bft
Bogskär (16 m, Finnland) SW 5 (Böen 5) Bft
Boizenburg/Elbe (45 m, Deutschland) N
Bologna/Borgo (49 m, Italien) uml. 1 Bft
Bolschoje Sawino Flughafen (123 m, Russland) O 2 Bft
Boltenhagen (15 m, Deutschland) NO
Boltigen (822 m, Schweiz) W
Bordeaux/Merignac (61 m, Frankreich) NO 2 Bft
Botoşani (163 m, Rumänien) O
Boulogne-sur-Mer (74 m, Frankreich) O
Bourg-Saint-Maurice (868 m, Frankreich) N
Bourges (166 m, Frankreich) O
Brünn Flughafen (246 m, Tschechien) O 2 Bft
Brüssel Flughafen (58 m, Belgien) NW 2 Bft
Bragança (691 m, Portugal) S
Bramon (18 m, Schweden) NW
Brand (1046 m, Österreich) S 1 Bft
Brandelev (46 m, Dänemark) NO
Bratislava (134 m, Slowakei) N 2 Bft
Bratsk (416 m, Russland) SW 3 Bft
Braunlage (607 m, Deutschland) W
Braunschweig Flughafen (81 m, Deutschland) W
Bregenz (439 m, Österreich) SO 3 Bft
Bremen Flughafen (4 m, Deutschland) NO
Bremerhaven (7 m, Deutschland) NO
Bremervörde (10 m, Deutschland) N
Brenner (1369 m, Österreich) W 1 Bft
Brescia-Montichiari Flughafen (104 m, Italien) uml. 1 Bft
Brest (146 m, Weißrussland) O 1 Bft
Brignogan-Plages (18 m, Frankreich) NW
Brindisi/Casale (10 m, Italien) NW 2 Bft
Brive-la-Gaillarde (117 m, Frankreich) SO
Brocken (1133 m, Deutschland) NO
Bronnoysund / Bronnoy (9 m, Norwegen) SW 5 (Böen 6) Bft
Bruck an der Mur (484 m, Österreich) NO 1 Bft
Brugg-Wildegg (350 m, Schweiz) NW
Brunnenkogel (3430 m, Österreich) SW 2 Bft
Buchs (389 m, Schweiz) SW
Budapest Liszt Ferenc Flughafen (139 m, Ungarn) NO 2 Bft
Budweis (396 m, Tschechien) S 1 Bft
Buffalora (1970 m, Schweiz) SO
Buholmråsa fyr (18 m, Norwegen) W 5 (Böen 7) Bft
Buitengaats/bg-ohvs2 (37 m, Niederlande) NO
Buitrago del Lozoya (26 m, Spanien) NW
Bujaraloz (327 m, Spanien) W
Bukarest-Băneasa Flughafen (91 m, Rumänien) NO 3 Bft
Buochs Flughafen (450 m, Schweiz) W 2 Bft
Buresjon (393 m, Schweden) W
Burgas Flughafen (41 m, Bulgarien) O 3 Bft
Burgos / Villafria (890 m, Spanien) NO 2 Bft
Bursa (100 m, Türkei) O 1 Bft
Buzău (97 m, Rumänien) NO 3 Bft
Buzenol (324 m, Belgien) SW 1 Bft
Bydgoszcz (72 m, Polen) O 2 Bft
Byglandsfjord/Solbakk (211 m, Norwegen) N
Călăraşi (20 m, Rumänien) SO
Cáceres (405 m, Spanien) W 2 Bft
Cádiz (2 m, Spanien) N
Córdoba (92 m, Spanien) uml. 1 Bft
CABO PENAS (100 m, Spanien) SW
Cabauw (2 m, Niederlande) NW
Cabo Busto (60 m, Spanien) W
Cabo Carvoeiro (34 m, Portugal) N 4 (Böen 5) Bft
Cabo Vilán (50 m, Spanien) N
Caen (67 m, Frankreich) S 2 Bft
Cagliari Flughafen (5 m, Italien) W 2 Bft
Calamita (297 m, Italien) O 2 Bft
Calamocha (889 m, Spanien) N 2 Bft
Calanda (480 m, Spanien) S
Calatayud (600 m, Spanien) SO
Caleta del Sebo (19 m, Spanien) N
Calvi/St. Catherine (58 m, Frankreich) S 2 Bft
Camós (10 m, Spanien) NO
Cannes (8 m, Frankreich) N 2 Bft
Cap Ferret (10 m, Frankreich) NO
Capdepera (66 m, Spanien) O
Capo Bellavista (150 m, Italien) NW 4 Bft
Capo Caccia (204 m, Italien) SO 3 Bft
Capo Pertusato (116 m, Frankreich) NO
Capri (161 m, Italien) NO 2 Bft
Caransebeş (242 m, Rumänien) O
Caravaca de la Cruz (643 m, Spanien) W
Carcassonne (130 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Cardada (1661 m, Schweiz) SO
Carlsfeld (897 m, Deutschland) SW
Carpentras (105 m, Frankreich) SO
Carrión de los Condes (830 m, Spanien) NO
Cartagena (219 m, Spanien) S
Caserta (63 m, Italien) NO 1 Bft
Castellón de la Plana (35 m, Spanien) W 2 Bft
Castellfort (220 m, Spanien)
Castelo Branco (384 m, Portugal) W 2 Bft
Catania/Fontanarosa (17 m, Italien) W 2 Bft
Cazalla de la Sierra (550 m, Spanien) O
Ceahlau Toaca (1898 m, Rumänien) W
Celje (243 m, Slowenien) W
Celle (39 m, Deutschland) SO 1 Bft
Cerklje ob Krki Airport (155 m, Slowenien) uml. 1 Bft
Cerler (2374 m, Spanien) S
Cervena (753 m, Tschechien) S 4 Bft
Cervera de Pisuerga (140 m, Spanien) NW
Cervia (10 m, Italien) W 2 Bft
Ceuta (5 m, Spanien) W 2 Bft
Cevio (421 m, Schweiz) N
Châlons Vatry Flughafen (167 m, Frankreich) S 1 Bft
Château-Arnoux-Saint-Auban Flughafen (461 m, Frankreich) O
Château-d'Œx (1029 m, Schweiz) SW
Châteaudun (127 m, Frankreich) N
Châteauroux (157 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Chýstovice (533 m, Tschechien) W 2 Bft
Cham (443 m, Schweiz) NW
Chambery/Aix Bains (235 m, Frankreich) N 2 Bft
Chania Flughafen (149 m, Griechenland) W 2 Bft
Chanty-Mansijsk (46 m, Russland) N 2 Bft
Charleroi / Gosselies (192 m, Belgien) NW 2 Bft
Charleville-Mézières (148 m, Frankreich) O
Chartres (156 m, Frankreich) W
Chasseral (1599 m, Schweiz) W 4 (Böen 5) Bft
Chaumont (1136 m, Schweiz) NW
Chemnitz (418 m, Deutschland) SW
Cherbourg-Maupertus Flughafen (138 m, Frankreich) NW 2 Bft
Chişinău Flughafen (122 m, Moldawien) S 2 Bft
Chièvres (63 m, Belgien) W 2 Bft
Chieming (551 m, Deutschland) O
Chinchilla de Montearagón (880 m, Spanien) O
Chios Flughafen (4 m, Griechenland) SW 2 Bft
Chojnice (172 m, Polen) S 1 Bft
Chopok (2007 m, Slowakei) SW 4 Bft
Chur-Ems (556 m, Schweiz) N
Churanov/Böhmerwald (1122 m, Tschechien) SW 3 Bft
Ciampino (105 m, Italien) N 1 Bft
Ciboure (43 m, Frankreich) SW
Cieza (265 m, Spanien) S
Ciudad Real (629 m, Spanien) SW
Civitavecchia (3 m, Italien) O 2 Bft
Claremorris (71 m, Irland) N 1 Bft
Clermont/Aulnat (330 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Cluj-Napoca (316 m, Rumänien) O 1 Bft
Codroipo (53 m, Italien) N 2 Bft
Coimbra (171 m, Portugal) SW 1 Bft
Col Des Mosses (1412 m, Schweiz) S
Colmar (220 m, Frankreich) S
Colmar Houssen Airport (191 m, Frankreich) S 2 Bft
Colmenar Viejo Flughafen (450 m, Spanien) NO
Comprovasco (575 m, Schweiz) NW
Constanța (14 m, Rumänien) SO
Coria/Tabacoa (313 m, Spanien) NW
Cork Flughafen (162 m, Irland) NW 4 Bft
Cormeilles (88 m, Frankreich) N 1 Bft
Corvo Flughafen (26 m, Portugal) N
Cottbus (69 m, Deutschland) S
Craiova (195 m, Rumänien) NO 2 Bft
Crans-Montana (1424 m, Schweiz) O
Crap Masegn (2481 m, Schweiz) W
Cressier NE (431 m, Schweiz) N
Crni Vrh Mountain (1039 m, Serbien) SO 3 Bft
Crotone (161 m, Italien) uml. 1 Bft
Cuenca (956 m, Spanien) SW 1 Bft
Cuneo-Levaldigi (386 m, Italien) SW 2 Bft
Cuxhaven (5 m, Deutschland) NO
Częstochowa (295 m, Polen) O 1 Bft
Dörnick (26 m, Deutschland) NW
Dübendorf Flughafen (448 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Düsseldorf Flughafen (45 m, Deutschland) S
D15-fa-1 Sea (35 m, Niederlande) N 4 (Böen 5) Bft
Dagali (798 m, Norwegen) W
Dagda (181 m, Lettland) SO
Dala Airport (145 m, Schweden) S 2 Bft
Dalaman (5 m, Türkei) S 2 Bft
Daroca (779 m, Spanien) SO
Daruvar (155 m, Kroatien) SO 1 Bft
Daugavpils (125 m, Lettland) SO
Davos (1594 m, Schweiz) NO
Dax (33 m, Frankreich) SO 1 Bft
De Bilt (4 m, Niederlande) NW
Deauville-Saint-Gatien (146 m, Frankreich) W 2 Bft
Deauville-Saint-Gatien AP (146 m, Frankreich) W 2 Bft
Debrecen (109 m, Ungarn) O
Decimomannu (28 m, Italien) NW 3 Bft
Deelen (48 m, Niederlande) W
Dellach im Drautal (627 m, Österreich) NO 1 Bft
Delsberg (439 m, Schweiz) S
Demir Kapija (126 m, Nordmazedonien) O 2 Bft
Den Helder Flughafen (2 m, Niederlande) N
Deuselbach (480 m, Deutschland) S
Deutschlandsberg (355 m, Österreich) SW 1 Bft
Deva (241 m, Rumänien) O
Diepenbeek (39 m, Belgien) W 2 Bft
Diepholz Flughafen (39 m, Deutschland) NW
Dieppe (38 m, Frankreich) S
Dinard/Pleurtuit (59 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Disentis/Sedrun (1198 m, Schweiz) W
Diyarbakır (674 m, Türkei) uml. 2 Bft
Doña Mencía (650 m, Spanien) NW
Dobele (43 m, Lettland) S
Doberlug-Kirchhain (96 m, Deutschland) S
Dobratsch (2160 m, Österreich) NW 2 Bft
Dole Tavaux (195 m, Frankreich) O
Dombås (638 m, Norwegen) NO
Don Benito (273 m, Spanien) S
Donaustadt (163 m, Österreich) SW 1 Bft
Dorans (402 m, Frankreich) W
Dornbirn (407 m, Österreich) S 1 Bft
Dortmund/Wickede (148 m, Deutschland) SW 2 Bft
Dourbes (233 m, Belgien) NW 1 Bft
Drag (19 m, Norwegen) SW
Dragsf Jard Vano (8 m, Finnland) SW
Drammen Berskog (8 m, Norwegen) N
Draugen (0 m, Norwegen) W 6 Bft
Dresden/Klotzsche (227 m, Deutschland) S
Drevsjø (674 m, Norwegen) NW
Drobeta Turnu Severin (80 m, Rumänien) NO
Dublin Csmt Aero (97 m, Irland) S 2 Bft
Dublin Flughafen (85 m, Irland) W 2 Bft
Dubrovnik (53 m, Kroatien) NW 1 Bft
Dubrovnik Flughafen (165 m, Kroatien) uml. 1 Bft
Dukovany (402 m, Tschechien) W 2 Bft
Dunkerque (17 m, Frankreich) N
Dyranut Automated (1250 m, Norwegen) W
D�rpen (8 m, Deutschland) N 1 Bft
Ebnat-Kappel (635 m, Schweiz) N
Edsbyn (185 m, Schweden) SW
Eger (218 m, Ungarn) SW
Eggegrund (4 m, Schweden) SW
Egilsstaðir (23 m, Island) uml. 1 Bft
Egolzwil (523 m, Schweiz) O
Eibergen (29 m, Niederlande) W
Eigerøya (49 m, Norwegen) NW
Eik Hove (66 m, Norwegen) N
Eindhoven (22 m, Niederlande) W 3 Bft
Einsiedeln (912 m, Schweiz) O
Eisenach (312 m, Deutschland) SW
Eisenkappel-Vellach (623 m, Österreich) SO 1 Bft
El Arenosillo (41 m, Spanien) N
El Hierro Flughafen (32 m, Spanien) N 3 Bft
Elazığ (881 m, Türkei) uml. 1 Bft
Elbląg (43 m, Polen) SO 2 Bft
Elgershausen (317 m, Deutschland) N
Elgoibar (120 m, Spanien) SO
Elista (150 m, Russland) NW 2 Bft
Ell (30 m, Niederlande) W
Elm (958 m, Schweiz) S
Elpersbüttel (3 m, Deutschland) NO
Elsenborn (570 m, Belgien) uml. 1 Bft
Embrun (876 m, Frankreich) NO
Emden Flughafen (1 m, Deutschland) N
Engelberg (1039 m, Schweiz) O
Enköping (26 m, Schweden) SW
Enna (965 m, Italien) O 2 Bft
Enontekiö (306 m, Finnland) NO 1 Bft
Enontekio Nakkala (377 m, Finnland) SW
Ernage (157 m, Belgien) NW 2 Bft
Erzincan (1154 m, Türkei) uml. 1 Bft
Erzurum Flughafen (1758 m, Türkei) uml. 1 Bft
Esbjerg (29 m, Dänemark) N
Eskişehir Flughafen (786 m, Türkei) uml. 1 Bft
Eskilstuna (12 m, Schweden) SW
Espelette (77 m, Frankreich) S
Essen (150 m, Deutschland) SW
Estaca de Bares (80 m, Spanien) N
Estepona (15 m, Spanien) W
Estremoz (360 m, Portugal) -
Euro Platform (18 m, Niederlande) N
Evanger (17 m, Norwegen) W
Evenes (26 m, Norwegen) SW 3 (Böen 5) Bft
Evenstad (257 m, Norwegen) SO
Evionnaz (482 m, Schweiz) S
Evolène (1825 m, Schweiz) NO
Evreux/Fauville (138 m, Frankreich) W 2 Bft
Föllinge (362 m, Schweden) W
Fürstenzell (476 m, Deutschland) S
F3-FB1 (49 m, Niederlande) NO 3 (Böen 5) Bft
Fagerholm (5 m, Finnland) S
Fagernes (365 m, Norwegen) SO
Fahy (597 m, Schweiz) SW
Falsterbo (4 m, Schweden) O
Faro (7 m, Portugal) W 3 Bft
Farosund-Ar (13 m, Schweden) N
Fedje (18 m, Norwegen) N 5 (Böen 5) Bft
Feldbach (320 m, Österreich) W 1 Bft
Feldberg (115 m, Deutschland) O
Feldberg (1489 m, Deutschland) SW 5 (Böen 7) Bft
Feldkirch (436 m, Österreich) SO 2 Bft
Feldkirchen Flughafen (546 m, Österreich) O 1 Bft
Ferder (8 m, Norwegen) W
Fet I Eidfjord (735 m, Norwegen) O
Fethiye (3 m, Türkei) N 2 Bft
Feuerkogel (1621 m, Österreich) NW 3 Bft
Feuerschiff Deutsche Bucht (0 m, Deutschland) NO 4 Bft
Feuerschiff Tiefenwasser Ems (0 m, Deutschland) N 4 Bft
Fey (728 m, Schweiz) SW
Fichtelberg (654 m, Deutschland) SW 2 Bft
Fichtelberg (1213 m, Deutschland) SW 4 (Böen 6) Bft
Figari (23 m, Frankreich) O 3 Bft
FigdeCasteloRodrigo (719 m, Portugal) NW
Figueras Castropol (40 m, Spanien) SW
Filefjell (955 m, Norwegen) W
Film (35 m, Schweden) SW
Finisterre (230 m, Spanien) N
Finner Camp (35 m, Irland) SW 2 Bft
Finse (1208 m, Norwegen) NW 3 (Böen 5) Bft
Fischbach (1037 m, Österreich) NW 2 Bft
Fister_sigmundstad (25 m, Norwegen) O
Fjaerland Bremuseet (3 m, Norwegen) NO
Flakkebjerg (34 m, Dänemark) NO
Fliegerhorst Neuburg (380 m, Deutschland) S 2 Bft
Flisa Ii (186 m, Norwegen) SO
Florø (9 m, Norwegen) NW 4 (Böen 5) Bft
Florennes (299 m, Belgien) uml. 1 Bft
Florenz/Peretola (38 m, Italien) uml. 1 Bft
Flores (29 m, Portugal) SW 2 Bft
Flugplatz Ansbach-Katterbach (467 m, Deutschland) S 2 Bft
Flugplatz Hamburg-Finkenwerder (4 m, Deutschland) NO 2 Bft
Flugplatz Lausanne-La Blécherette (615 m, Schweiz) O
Flugplatz Lesce-Bled (515 m, Slowenien) N
Flugplatz Lublin-Radawiec (240 m, Polen) SO 2 Bft
Flugplatz Stettin Flughafen (1 m, Polen) SO 2 Bft
Fokstua Ii (974 m, Norwegen) SW
Forde / Bringeland (321 m, Norwegen) S
Forlì (32 m, Italien) uml. 1 Bft
Fossmark (10 m, Norwegen) N
Frankfurt Flughafen (99 m, Deutschland) SW
Frankfurt-Hahn Flughafen (497 m, Deutschland) W
Fredrika (327 m, Schweden) W
Freiburg Flughafen (236 m, Deutschland) SW
Freudenstadt (796 m, Deutschland) SW 3 (Böen 5) Bft
Fribourg Posieux (646 m, Schweiz) N
Friedrichshafen Flughafen (416 m, Deutschland) uml. 1 Bft
Friesoythe - Altenoythe (5 m, Deutschland) NW
Fritzlar (172 m, Deutschland) NO 1 Bft
Frutigen (753 m, Schweiz) SW
Fuerteventura Flughafen (30 m, Spanien) NW 2 Bft
Gäddede (555 m, Schweden) W
Gällivare (360 m, Schweden) W
Gävle (5 m, Schweden) SW
Görlitz (238 m, Deutschland) SW
Göschenen (1099 m, Schweiz) S
Göteborg (2 m, Schweden) NO
Göteborg / Landvetter (169 m, Schweden) S 2 Bft
Göttingen (167 m, Deutschland) SO
Güímar (111 m, Spanien) SW
Güttingen (440 m, Schweiz) NW
GRANADA/BASE AEREA (690 m, Spanien) O
Galați (71 m, Rumänien) O
Galtür (1584 m, Österreich) W 1 Bft
Galzig (2090 m, Österreich) O 3 Bft
Gardelegen (47 m, Deutschland) NW
Gardsjo (212 m, Schweden) S
Garmisch-Partenkirchen (719 m, Deutschland) S
Gartland (95 m, Norwegen) SW
Gaziantep (701 m, Türkei) uml. 1 Bft
Gaziantep (854 m, Türkei) N 1 Bft
Gazipaşa Flughafen (28 m, Türkei) SO 2 Bft
Geilo-oldebraten (773 m, Norwegen) SW
Geisenheim (110 m, Deutschland) S
Geislingen/Stötten (733 m, Deutschland) SW
Gela (65 m, Italien) NO 3 (Böen 5) Bft
Gelbelsee (536 m, Deutschland) S
Genf Flughafen (420 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Genthin (35 m, Deutschland) O
Genua/Sestri (3 m, Italien) NO 3 Bft
Gera/Leumnitz (311 m, Deutschland) SW
Gerzen (143 m, Deutschland) SO
Gibostad (6 m, Norwegen) O 5 (Böen 6) Bft
Gibraltar (5 m, Gibraltar) SW 4 (Böen 5) Bft
Gießen (202 m, Deutschland) SW
Gielas (577 m, Schweden) SW
Gilze en Rijen (15 m, Niederlande) W
Giresun (37 m, Türkei) NW 1 Bft
Girona (129 m, Spanien) O 2 Bft
Giswil (475 m, Schweiz) W
Gjerstad (32 m, Norwegen) NW
Glücksburg/Meierwik (27 m, Deutschland) NO 2 Bft
Glarus (470 m, Schweiz) SO
Goldberg (58 m, Deutschland) NO
Gorna Orjachowiza Flughafen (87 m, Bulgarien) SO 2 Bft
Gornergrat (3135 m, Schweiz) N
Gorzów Wielkopolski (73 m, Polen) SO 2 Bft
Gospić (565 m, Kroatien) N 1 Bft
Gotska Sandön (17 m, Schweden) W
Gottfrieding (350 m, Deutschland) SW
Gourdon (261 m, Frankreich) O
Gröbming (768 m, Österreich) SW 2 Bft
Grünow (55 m, Deutschland) O
Graciosa Aerodrome (31 m, Portugal) S 2 Bft
Gradište (98 m, Kroatien) SW 2 Bft
Gran Canaria Flughafen (47 m, Spanien) N 2 Bft
Grazalema (913 m, Spanien) NW
Grazzanise (10 m, Italien) NW 2 Bft
Greifswald (2 m, Deutschland) O
Greifswalder Oie (12 m, Deutschland) O
Grenchen (429 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Grenoble Flughafen (386 m, Frankreich) O 2 Bft
Grimsel-Hospiz (1965 m, Schweiz) SO 3 (Böen 5) Bft
Groß-Enzersdorf (153 m, Österreich) NO 1 Bft
Großer Arber (1436 m, Deutschland) SW 5 (Böen 6) Bft
Groningen-Eelde (4 m, Niederlande) N
Grono (324 m, Schweiz) NO
Grosny (163 m, Russland) uml. 1 Bft
Grosser St. Bernhard (2472 m, Schweiz) W
Grosseto (7 m, Italien) N 2 Bft
Grotli Iii (872 m, Norwegen) W
Guéret Flughafen (366 m, Frankreich) O
Guadalajara (640 m, Spanien) NO 1 Bft
Gubbhogen (310 m, Schweden) W
Gudja (78 m, Malta) NO
Guipavas (99 m, Frankreich) N 1 Bft
Gulbene (0 m, Lettland) S
Gullfax Platform (10 m, Norwegen) NW 3 Bft
Gullholmen (14 m, Norwegen) W
Gulsvik (160 m, Norwegen) NO
Gumpoldskirchen (221 m, Österreich) W 6 (Böen 8) Bft
Gunnarn (277 m, Schweden) W 4 (Böen 5) Bft
Gurgl (1937 m, Österreich) O 1 Bft
Gurteen (76 m, Irland) NW 2 Bft
Gvarv (93 m, Norwegen) NO
Győr (117 m, Ungarn) SO 2 Bft
Hämeenlinna (87 m, Finnland) SW
Hästveda (104 m, Schweden) NO
Hønefoss (140 m, Norwegen) NO
Hörby (114 m, Schweden) O
Hörnli (1124 m, Schweiz) W 3 (Böen 5) Bft
Habarovsk Airport (76 m, Russland) W 5 (Böen 6) Bft
Hagshult (169 m, Schweden) NO
Hakadal (170 m, Norwegen) SO
Hallau (420 m, Schweiz) SW
Hallhaxasen (376 m, Schweden) W
Halli (145 m, Finnland) S
Hallum (71 m, Schweden) S
Halmstad Flughafen (30 m, Schweden) NO 2 Bft
Halsua Kanala Purola (150 m, Finnland) W
Halten Lighthouse (16 m, Norwegen) W 5 (Böen 7) Bft
Hamar Flughafen (222 m, Norwegen) SW
Hamburg-Fuhlsbüttel (11 m, Deutschland) NO
Hammerfest (81 m, Norwegen) NO
Hammerodde/Bornholm (11 m, Dänemark) O
Hamra (455 m, Schweden) SW
Hanö (60 m, Schweden) NO
Hanko (27 m, Finnland) SW
Hannover Flughafen (55 m, Deutschland) S
Haparanda (15 m, Schweden) SW
Harburg (501 m, Deutschland) S
Harstad (45 m, Norwegen) O
Harstena (18 m, Schweden) N
Hartberg (337 m, Österreich) NO 1 Bft
Harzgerode (404 m, Deutschland) SW
Hasvik (10 m, Norwegen) NO
Hasvik (10 m, Norwegen) O 2 Bft
Hasvik-sluskfjellet (438 m, Norwegen) O 4 (Böen 5) Bft
Hatay Flughafen (85 m, Türkei) SW 3 Bft
Haugesund / Karmoy (24 m, Norwegen) N
Haukelisaeter Broyt (990 m, Norwegen) N
Heckelberg-Brunow (84 m, Deutschland) SO 0 Bft
Heidrun (0 m, Norwegen) W 7 Bft
Heilbronn (475 m, Deutschland) S
Heino (5 m, Niederlande) N
Hekkingen Lighthouse (14 m, Norwegen) NO 4 (Böen 5) Bft
Hel (3 m, Polen) SO 3 Bft
Helgoland/Düne (4 m, Deutschland) NO
Hellín (605 m, Spanien) NW
Helligvær (24 m, Norwegen) SW 5 (Böen 6) Bft
Helsingborg (44 m, Schweden) N
Helsinki Kumpula (28 m, Finnland) NW
Helsinki-Vantaa Flughafen (56 m, Finnland) W
Hemavan Flughafen (463 m, Schweden) SW 1 Bft
Hemavan-Gierevarto (793 m, Schweden) SW 3 (Böen 5) Bft
Hemling (183 m, Schweden) W
Heringsdorf Flughafen (28 m, Deutschland) SO 3 Bft
Hermannstadt (444 m, Rumänien) uml. 1 Bft
Herwijnen (1 m, Niederlande) W
Hinojosa del Duque (534 m, Spanien) W
Hirschenkogel (1319 m, Österreich) SW 1 Bft
Hitra (13 m, Norwegen) SW 3 (Böen 5) Bft
Hjartasen (251 m, Norwegen) S 3 (Böen 5) Bft
Hjerkinn (1012 m, Norwegen) W 3 (Böen 6) Bft
Hoburg (36 m, Schweden) O
Hoek van Holland (14 m, Niederlande) NW
Hof Flughafen (565 m, Deutschland) S
Hohe Wand / Hochkogelhaus (939 m, Österreich) NW 5 (Böen 7) Bft
Hohenfels (443 m, Deutschland) O 2 Bft
Hohenpeißenberg (977 m, Deutschland) W
Hoherodskopf (743 m, Deutschland) SW
Hohn (10 m, Deutschland) NO 2 Bft
Holešov (224 m, Tschechien) O 3 Bft
Hollekolten (804 m, Norwegen) O
Holmöarna (7 m, Schweden) S
Holzdorf Flughafen (81 m, Deutschland) SO 1 Bft
Holzhausen (Leipzig) (138 m, Deutschland) S
Holzlar (159 m, Deutschland) SW
Homel (126 m, Weißrussland) uml. 1 Bft
Honningsvag / Valan (14 m, Norwegen) N
Hoogeveen (16 m, Niederlande) NO
Hopen (10 m, Norwegen) NO
Horns Rev A Helideck (21 m, Dänemark) NO 2 Bft
Horns Rev B Helideck (10 m, Dänemark) N 2 Bft
Hornsund (12 m, Norwegen) O 4 (Böen 5) Bft
Horta / Faial (41 m, Portugal) N
Hospental (1438 m, Schweiz) NW
Hoting (241 m, Schweden) NW
Hovden-lundane (836 m, Norwegen) NO
Hoydalsmo Ii (562 m, Norwegen) NW
Hoyerswerda (115 m, Deutschland) S
Huércal-Overa (300 m, Spanien) NW - Bft
Huéscar (100 m, Spanien)
Huelva (20 m, Spanien) NW 2 Bft
Huesca (554 m, Spanien) uml. 1 Bft
Hultsfred Airport (112 m, Schweden) W
Humain (296 m, Belgien) W 2 Bft
Humberto Delgado Lissabon Flughafen (114 m, Portugal) NW 2 Bft
Hunge (343 m, Schweden) NO
Hurbanovo (124 m, Slowakei) O 2 Bft
Hvar (25 m, Kroatien) O 1 Bft
Hyeres/Le Palyvestr (4 m, Frankreich) NO 2 Bft
Iaşi (104 m, Rumänien) O 2 Bft
Ibiza/Es Codola (17 m, Spanien) N 2 Bft
Icelandic Meteorological Office (61 m, Island) O 3 Bft
Idalpe (2319 m, Österreich) SO 1 Bft
Idar-Oberstein (376 m, Deutschland) SW 2 Bft
Idre Fjall (869 m, Schweden) W
Igualada (320 m, Spanien) S
Illesheim (325 m, Deutschland) S 2 Bft
Ilomantsi Mekrijarvi (157 m, Finnland) SW
Ilomantsi Pötsönvaara (236 m, Finnland) SW
Ilulissat (34 m, Grönland) O
Ilundain (572 m, Spanien) S
Inari Kirakkajarvi (106 m, Finnland) O
Inari Rajajooseppi (262 m, Finnland) O
Inari Seitalaassa (122 m, Finnland) NO
Inari Vayla (124 m, Finnland) NO
Incirlik Air Base Flughafen (66 m, Türkei) SW 2 Bft
Innsbruck Flughafen (585 m, Österreich) W 1 Bft
Interlaken (577 m, Schweiz) SW
Ioannina (483 m, Griechenland) uml. 1 Bft
Iraklio Flughafen (39 m, Griechenland) S 5 Bft
Irkutsk Flughafen (469 m, Russland) S 2 Bft
Irurita (183 m, Spanien) N
Isaba (820 m, Spanien) O
Isfjord Radio (9 m, Norwegen) NO 6 (Böen 6) Bft
Iskoras Ii (591 m, Norwegen) O
Isparta (997 m, Türkei) N 1 Bft
Istanbul (18 m, Türkei) O 1 Bft
Istanbul (33 m, Türkei) NO 3 Bft
Istanbul / Sabiha Gokcen (95 m, Türkei) NO 4 Bft
Istrana (46 m, Italien) NO 2 Bft
Istres (24 m, Frankreich) NO 2 Bft
Itzehoe (21 m, Deutschland) NO
Ivalo (148 m, Finnland) NO
Izmir (29 m, Türkei) SO 2 Bft
Izmir-Adnan Menderes Flughafen (120 m, Türkei) SW 2 Bft
Jægersborg (42 m, Dänemark) NO
Jósvafő (305 m, Ungarn) O
Jõgeva (71 m, Estland) S
Jõhvi (75 m, Estland) SW
J6-a Helipad Oil Platform (34 m, Niederlande) NO 5 (Böen 5) Bft
Jaén (580 m, Spanien) SW 1 Bft
Jagel (21 m, Deutschland) NO 3 Bft
Jakutsk Flughafen (101 m, Russland) W 3 Bft
Jan Mayen (9 m, Norwegen) N 3 (Böen 6) Bft
Jarnasklubb (7 m, Schweden) SW
Jaslovské Bohunice (178 m, Slowakei) N 2 Bft
Jauerling (959 m, Österreich) W 3 Bft
Jekaterinburg Flughafen (283 m, Russland) NO 4 Bft
Jelenia Góra (344 m, Polen) W 1 Bft
Jelgava (6 m, Lettland) SO
Jenbach (539 m, Österreich) SW 1 Bft
Jerez de los Caballeros (381 m, Spanien) S
Joensuu (117 m, Finnland) S
Johnstown Castle (53 m, Irland) N 2 Bft
Jokioinen (103 m, Finnland) SW
Jokkmokk (275 m, Schweden) W
Jomala (14 m, Finnland) SW
Jomfruland Lh (5 m, Norwegen) W
Jonkoping Flygplats (224 m, Schweden) S 2 Bft
Jonshøgdi (455 m, Norwegen) W
Joutseno (46 m, Finnland) S
Jungfraujoch (3576 m, Schweiz) SO
Junsele (221 m, Schweden) W
Juuka (116 m, Finnland) SW
Juva (112 m, Finnland) S
Juzhno-Sahalinsk Airport (24 m, Russland) W 5 (Böen 6) Bft
Kętrzyn (110 m, Polen) S 1 Bft
Kékes (1015 m, Ungarn) S
Köflach (463 m, Österreich) O 1 Bft
Köln/Bonn Flughafen (92 m, Deutschland) O
Kümmersbruck (417 m, Deutschland) SO 1 Bft
K13-A (30 m, Niederlande) NO 5 (Böen 5) Bft
K14-fa-1c Sea (27 m, Niederlande) NO 5 (Böen 5) Bft
Kahler Asten (839 m, Deutschland) N
Kahramanmaraş Flughafen (525 m, Türkei) S 2 Bft
Kajaani (136 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kajaani (162 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kalamata (8 m, Griechenland) N 2 Bft
Kaliningrad (21 m, Russland) uml. 1 Bft
Kalisz (140 m, Polen) O 2 Bft
Kall (505 m, Deutschland) W 2 Bft
Kallbadagrund (23 m, Finnland) NW
Kalmar (16 m, Schweden) N 2 Bft
Kalmar Flughafen (4 m, Schweden) N 1 Bft
Kaluga Flughafen (201 m, Russland) SO 2 Bft
Kalwang (740 m, Österreich) NW 1 Bft
Kambanes (34 m, Island) W 1 Bft
Kangerlussuaq Flughafen (53 m, Grönland) NO
Kankaanpää (122 m, Finnland) S
Kap Arkona (42 m, Deutschland) O
Kapfenberg Flughafen (527 m, Österreich) NO 1 Bft
Karabük (485 m, Türkei) O 2 Bft
Karaman (1023 m, Türkei) NO 1 Bft
Karasjok (129 m, Norwegen) NO
Karavas (120 m, Türkei) O 3 Bft
Karesuando (332 m, Schweden) W
Karl XII-øya (5 m, Norwegen) NO
Karlovac (111 m, Kroatien) SO 1 Bft
Karlsbad (607 m, Tschechien) uml. 1 Bft
Karlsborg Air Base (94 m, Schweden) S
Karlsruhe/Baden-Baden Flughafen (124 m, Deutschland) SW 3 Bft
Karlstad Flughafen (107 m, Schweden) NO 1 Bft
Karpathos (20 m, Griechenland) S 2 Bft
Kars (1795 m, Türkei) SW 2 Bft
Kasan (116 m, Russland) NO 2 Bft
Kaskinen (5 m, Finnland) S
Kasprowy Wierch (1989 m, Polen) S 2 Bft
Kassel-Calden Flughafen (276 m, Deutschland) uml. 1 Bft
Katschberg (1633 m, Österreich) N 1 Bft
Katterjåkk (516 m, Schweden) N
Kattowitz - Pyrzowice (284 m, Polen) uml. 1 Bft
Kauhajoki (95 m, Finnland) S
Kauhava (44 m, Finnland) SW
Kaunas (77 m, Litauen) SO
Kaunas Flughafen (78 m, Litauen) uml. 1 Bft
Kavala/Chrisoupolis (5 m, Griechenland) SO 1 Bft
Kayseri Flughafen (1054 m, Türkei) NW 3 Bft
Kecskemét (123 m, Ungarn) N
Keflavík (54 m, Island) O 3 Bft
Kemerowo (260 m, Russland) SO 2 Bft
Kemi (15 m, Finnland) S
Kemi Ajos (7 m, Finnland) SO
Kemi I (19 m, Finnland) W 4 (Böen 5) Bft
Kemijärvi Flughafen (208 m, Finnland) SW
Kempten/Durach (705 m, Deutschland) SO
Kerstinbo (57 m, Schweden) S
Kettstaka (225 m, Schweden) W
Kevo (101 m, Finnland) O
Kiel Leuchtturm (5 m, Deutschland) NO 2 (Böen 5) Bft
Kiel/Holtenau (27 m, Deutschland) NO
Kihnu (4 m, Estland) SO
Kiikala Flughafen (121 m, Finnland) W
Kikinda (82 m, Serbien) SO 3 Bft
Kilpisjärvi (1009 m, Finnland) SW
Kilpisjärvi (476 m, Finnland) NW
Kilsbergen-Suttarboda (219 m, Schweden) W
Kimito (13 m, Finnland) S
Kirkenes Flughafen (91 m, Norwegen) N
Kirkkonummi Makiluoto (2 m, Finnland) SW
Kirov (127 m, Russland) N 1 Bft
Kiruna Flughafen (447 m, Schweden) W 2 Bft
Kittilä (196 m, Finnland) W
Kittilä (643 m, Finnland) NW 2 Bft
Kittila Kenttarova (349 m, Finnland) NW
Kittila Laukukero (755 m, Finnland) NW
Kittila Lompolonvuoma (270 m, Finnland) NW
Kittila Matorova (340 m, Finnland) NW
Kittila Pokka (272 m, Finnland) N
Kittila Sammaltunturi (565 m, Finnland) W
Klövsjö (803 m, Schweden) W
Klagenfurt Flughafen (452 m, Österreich) NW 1 Bft
Klaipėda (7 m, Litauen) SO
Kleine-Brogel (64 m, Belgien) W 2 Bft
Klevavatnet (960 m, Norwegen) O
Klippeneck (973 m, Deutschland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kloten (284 m, Schweden) SW
Knock Flughafen (209 m, Irland) N 3 Bft
Koło (117 m, Polen) O 2 Bft
Kołobrzeg (5 m, Polen) SO 2 Bft
Košice (231 m, Slowakei) N 2 Bft
Kocelovice (522 m, Tschechien) W 2 Bft
Koebenhavn / Roskilde (43 m, Dänemark) NO
Kokemäki (39 m, Finnland) SW
Kokkola (6 m, Finnland) SW
Kokkola Tankar (5 m, Finnland) SW 4 (Böen 5) Bft
Koksijde (9 m, Belgien) NW 2 Bft
Kolka (505 m, Island) O 6 Bft
Kolka (5 m, Lettland) O
Kolmarden-Stromsfors (155 m, Schweden) SW
Kongsberg (193 m, Norwegen) NO
Kongsberg Brannstasjon (173 m, Norwegen) N
Konstanz (442 m, Deutschland) NW
Konya (1031 m, Türkei) N 3 Bft
Kopaonik Mountain (1713 m, Serbien) O 2 Bft
Kopenhagen-Kastrup Flughafen (5 m, Dänemark) NO
Koppigen (484 m, Schweiz) SO
Korsnas Bredskaret (3 m, Finnland) SW
Korsvattnet (717 m, Schweden) W 2 (Böen 5) Bft
Kos Flughafen (129 m, Griechenland) uml. 2 Bft
Kostelní Myslová (573 m, Tschechien) SW 2 Bft
Koster Islands (35 m, Schweden) S
Koszalin (34 m, Polen) SO 2 Bft
Kotka Haapasaari (6 m, Finnland) S
Kotsoy (127 m, Norwegen) W
Kozienice (126 m, Polen) O 1 Bft
Krölpa (280 m, Deutschland) SW 3 Bft
Kragujevac (185 m, Serbien) S 2 Bft
Krakau Flughafen -Balice (237 m, Polen) uml. 1 Bft
Krakenes (39 m, Norwegen) NW
Kramfors Flughafen (19 m, Schweden) N 2 Bft
Krangede (184 m, Schweden) W
Krasnodar (34 m, Russland) S 3 Bft
Krasnojarsk Opytnoe Pole (276 m, Russland) S 2 (Böen 5) Bft
Kredarica (2515 m, Slowenien) NW 4 (Böen 5) Bft
Krems an der Donau (204 m, Österreich) SW 1 Bft
Kremsmünster (389 m, Österreich) W 2 Bft
Kristiansand Flughafen (17 m, Norwegen) NO
Kristiansund / Kvernberget (62 m, Norwegen) SW
Kristinestad Leuchtturm (22 m, Finnland) S 3 (Böen 5) Bft
Kriva Palanka (696 m, Nordmazedonien) NO 2 Bft
Kronoby (25 m, Finnland) S
Krosno (278 m, Polen) O 2 Bft
Kuşadası (22 m, Türkei) N 1 Bft
Kuchařovice (339 m, Tschechien) NW 2 Bft
Kufstein (493 m, Österreich) S 1 Bft
Kuggoren (10 m, Schweden) S
Kuhmo Kalliojoki (200 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kumlinge (23 m, Finnland) SW
Kunda (Port) (3 m, Estland) SW 2 (Böen 5) Bft
Kuopio (102 m, Finnland) S
Kuopio (88 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kuopio Ritoniemi (87 m, Finnland) SW
Kuressaare Flughafen (4 m, Estland) N 2 Bft
Kustavi Isokari (4 m, Finnland) S 4 (Böen 5) Bft
Kuusamo (263 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Kuusamo Oulanka (298 m, Finnland) SW
Kuusiku (54 m, Estland) W
Kvamsoy (49 m, Norwegen) SW 3 (Böen 5) Bft
Kvikkjokk Arrenjarka (317 m, Schweden) SW
Kvitfjell (1028 m, Norwegen) NW
Kvitoya Island (10 m, Norwegen) NO
Kyritz (40 m, Deutschland) O
Lębork (41 m, Polen) O 1 Bft
Lägern (843 m, Schweiz) SW
Líně Airport (362 m, Tschechien) SW 2 Bft
Lübeck/Blankensee (15 m, Deutschland) N
Lüchow (17 m, Deutschland) N
Lüdenscheid (386 m, Deutschland) W
Lügde-Paenbruch (258 m, Deutschland) S
Lüttich / Bierset (178 m, Belgien) W 2 Bft
L9-ff-1 Sea (29 m, Niederlande) NO 5 (Böen 5) Bft
LAGUNAS DE SOMOZA (20 m, Spanien) NW
LLUC (490 m, Spanien) SO
LLUCMAJOR-RADAR (113 m, Spanien) NO
La Aldea de San Nicolás (13 m, Spanien) N
La Brévine (1043 m, Schweiz) O
La Chaux-de-Fonds (1018 m, Schweiz) uml. 1 Bft
La Coruna / Alvedro (103 m, Spanien) uml. 1 Bft
La Dôle (1670 m, Schweiz) W 4 (Böen 5) Bft
La Fretaz (1206 m, Schweiz) SW
La Gomera Flughafen (219 m, Spanien) W 2 Bft
La Hague (12 m, Frankreich) SW
La Hoya (1960 m, Spanien) S
La Molina (1702 m, Spanien) O
La Pinilla ski resort (860 m, Spanien) S
La Roche-sur-Yon (90 m, Frankreich) NO 2 Bft
La Rochelle Flughafen (20 m, Frankreich) N 2 Bft
La Roda de Andalucía (410 m, Spanien) SW
Laßnitzhöhe (533 m, Österreich) N 1 Bft
Laage (40 m, Deutschland) O 2 Bft
Lago di Robièi (1891 m, Schweiz) N
Lahr/Schwarzwald (155 m, Deutschland) SW
Lakatraesk (186 m, Schweden) W
Laksfors (50 m, Norwegen) SO
Lamezia Terme (15 m, Italien) O 3 Bft
Lampedusa (20 m, Italien) O 3 Bft
Landhaus St. Pölten (270 m, Österreich) SW 4 Bft
Landivisiau (115 m, Frankreich) NW 1 Bft
Landsort (20 m, Schweden) W
Langenlipsdorf (91 m, Deutschland) O 0 Bft
Langenlois (204 m, Österreich) O 1 Bft
Langnau im Emmental (745 m, Schweiz) SO
Langoe (4 m, Dänemark) NO
Langoytangen (15 m, Norwegen) NW
Langres Flughafen (467 m, Frankreich) W
Lannion Flughafen (87 m, Frankreich) NW
Lanvéoc/Poulmic (82 m, Frankreich) NO 2 Bft
Lappeenranta (106 m, Finnland) S
Lappeenranta (77 m, Finnland) O
Larnaka (2 m, Zypern) NO 2 Bft
Las Palmas (55 m, Spanien) N
Lathen Airfield (4 m, Deutschland) NW
Latnivaara (453 m, Schweden) SW
Latsch (1408 m, Schweiz) N
Laukuva (166 m, Litauen) SO
Lautertal (344 m, Deutschland) SW
Lauwersoog (0 m, Niederlande) NO 4 (Böen 5) Bft
Laval Flughafen (101 m, Frankreich) N 2 Bft
Le Bouveret (375 m, Schweiz) SO
Le Goeree (19 m, Niederlande) W
Le Havre/Octeville (94 m, Frankreich) NW
Le Mans/Arnage (52 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Le Talut (43 m, Frankreich) NO
Le Touquet-Paris-Plage (13 m, Frankreich) SO 2 Bft
León (914 m, Spanien) NW 2 Bft
Lebergsfjellet (625 m, Norwegen) W 4 (Böen 5) Bft
Lecce (61 m, Italien) NW 2 Bft
Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig (138 m, Polen) uml. 1 Bft
Leck (7 m, Deutschland) N
Leeuwarden (2 m, Niederlande) NO
Legnica (124 m, Polen) NO 2 Bft
Leibnitz (266 m, Österreich) N 1 Bft
Leibstadt (342 m, Schweiz) O
Leinefelde (356 m, Deutschland) NO
Leipzig-Altenburg Airport (195 m, Deutschland) S 2 Bft
Leipzig/Halle Flughafen (142 m, Deutschland) S
Leiser Berge (458 m, Österreich) W 4 Bft
Leknes (26 m, Norwegen) W
Lelystad Flughafen (-3 m, Niederlande) N
Leoben (543 m, Österreich) S 1 Bft
Les Attelas (2733 m, Schweiz) SW
Les Charbonnières (1045 m, Schweiz) W
Les Diablerets (2964 m, Schweiz) SW 4 (Böen 5) Bft
Les Marécottes (990 m, Schweiz) O
Lesko (422 m, Polen) SO 1 Bft
Leszno (92 m, Polen) SO 2 Bft
Leucate (50 m, Frankreich) NW
Leutkirch-Herlazhofen (671 m, Deutschland) NW
Liarvatn (300 m, Norwegen) NO
Liberec (401 m, Tschechien) O 2 Bft
Libuš (304 m, Tschechien) SW 1 Bft
Lichtenhain/Mittelndorf (321 m, Deutschland) S
Lieksa (98 m, Finnland) SW
Lienz (666 m, Österreich) W 1 Bft
Liepāja (7 m, Lettland) O 2 Bft
Lilienfeld (696 m, Österreich) SW 3 Bft
Lille Flughafen (52 m, Frankreich) NW 2 Bft
Limoges/Bellegarde (403 m, Frankreich) O 2 Bft
Lindenberg b. Beeskow (98 m, Deutschland) SO
Lindesnes fyr (23 m, Norwegen) W
Linköping/Saab Flughafen (52 m, Schweden) uml. 1 Bft
Linkoping/Malmslaett (93 m, Schweden) S
Linz (263 m, Österreich) W 1 Bft
Liperi Tuiskavanluoto (80 m, Finnland) S
Lipezk (178 m, Russland) NO 2 Bft
Lisca (941 m, Slowenien) NW
Lissabon (105 m, Portugal) NW 2 Bft
List/Sylt (26 m, Deutschland) NO 3 (Böen 5) Bft
Lista fyr (14 m, Norwegen) N
Ljubljana (298 m, Slowenien) NO
Ljubljana Flughafen (384 m, Slowenien) uml. 1 Bft
Ljungby (148 m, Schweden) NO
Llanes (10 m, Spanien) S
Lleida (199 m, Spanien) NO 2 Bft
Llerena (655 m, Spanien) S
Locarno Flughafen (198 m, Schweiz) O
Locarno-Monti (367 m, Schweiz) N
Loferer Alm (1623 m, Österreich) NO 2 Bft
Logroño (363 m, Spanien) uml. 1 Bft
Longyearbyen Flughafen (27 m, Norwegen) O
Lorca (320 m, Spanien) N
Lorient Bretagne Sud Flughafen (42 m, Frankreich) NO 2 Bft
Loznica (122 m, Serbien) SW 2 Bft
Lublin-Świdnik Flughafen (151 m, Polen) O 2 Bft
Lugano Flughafen (279 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Luhanka Judinsalo (83 m, Finnland) S
Luká (515 m, Tschechien) SO 3 Bft
Luleå (17 m, Schweden) W 4 (Böen 5) Bft
Lumparland Langnas Harbour (13 m, Finnland) SW
Lungo (18 m, Schweden) SW
Lunz am See (61 m, Österreich) O 1 Bft
Luqa/Malta (91 m, Malta) O 3 Bft
Luxemburg (376 m, Luxemburg) W 2 Bft
Luxeuil-les-Bains (273 m, Frankreich) O 2 Bft
Luzern (456 m, Schweiz) W
Lycksele (211 m, Schweden) W
Lyngor Fyr (5 m, Norwegen) NW
Lyon Saint-Exupéry Flughafen (240 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Lysá hora (1327 m, Tschechien) S 5 (Böen 6) Bft
Mērsrags (6 m, Lettland) W
Mława (149 m, Polen) O 2 Bft
Málaga (20 m, Spanien) W
Málaga (54 m, Spanien) W
Málaga Flughafen (7 m, Spanien) W 4 Bft
Mâcon (217 m, Frankreich) NW
Måseskär (16 m, Schweden) N
Mähringen (592 m, Deutschland) W
Méaulte (112 m, Frankreich) N
Möhlin (345 m, Schweiz) O
Mönchengladbach Flughafen (40 m, Deutschland) uml. 1 Bft
Mönichkirchen (994 m, Österreich) NW 3 Bft
Mühldorf am Inn (405 m, Deutschland) O
Mühleberg (480 m, Schweiz) NO
Müncheberg (63 m, Deutschland) S 1 Bft
München Flughafen (445 m, Deutschland) SW
München-Stadt (515 m, Deutschland) W
Münsingen Apfelstetten (750 m, Deutschland) S 1 Bft
MONTE SETTEPANI (1383 m, Italien) N 2 Bft
Maó (86 m, Spanien) NO 2 Bft
Maaninka (88 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Maastricht-Beek (116 m, Niederlande) W
Mace Head (23 m, Irland) O 1 Bft
Machatschkala Flughafen (4 m, Russland) NO 2 Bft
Madeira Cristiano Ronaldo Flughafen (49 m, Portugal) N 3 Bft
MadeiraLombodaTerca (932 m, Portugal) S 3 (Böen 5) Bft
Madona (130 m, Litauen) SW
Madrid , Retiro (667 m, Spanien) NO
Madrid , University (669 m, Spanien) N
Madrid-Cuatro Vientos Flughafen (687 m, Spanien) N 2 Bft
Madrid-Torrejón Flughafen (611 m, Spanien) N 2 Bft
Madrid/Barajas (582 m, Spanien) N 2 Bft
Madridejos (690 m, Spanien) W
Madroñera (503 m, Spanien) SW
Magadan Flughafen (116 m, Russland) SO 4 Bft
Magdeburg - Flughafen (76 m, Deutschland) S
Magdeburg-Cochstedt Flughafen (0 m, Deutschland) NO 1 Bft
Magnitogorsk Flughafen (436 m, Russland) N 6 Bft
Mailand-Linate Flughafen (108 m, Italien) uml. 1 Bft
Mailand-Malpensa Flughafen (211 m, Italien) N 2 Bft
Majavatn (319 m, Norwegen) SW
Makkaur Lh (9 m, Norwegen) N 3 (Böen 5) Bft
Mala-Brannan (363 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Malacky Flughafen (207 m, Slowakei) SW 3 Bft
Malatya/Erhac (849 m, Türkei) NO 2 Bft
Malexander (197 m, Schweden) SW
Mali Lošinj (53 m, Kroatien) S 2 Bft
Malin Head (25 m, Irland) NW 3 Bft
Mallnitz (1201 m, Österreich) NW 1 Bft
Mallorca-Son Bonet (41 m, Spanien) N
Malmö (21 m, Schweden) NO
Malmö Flughafen (106 m, Schweden) NO 2 Bft
Maly Javornik (585 m, Slowakei) NO 1 Bft
Mannheim (96 m, Deutschland) SO
Mannheim/Neuostheim (100 m, Deutschland) S 2 Bft
Manresa (291 m, Spanien) W
Manschnow (12 m, Deutschland) SO
Mantsala Hirvihaara (85 m, Finnland) W
Marcé (10 m, Frankreich) N
Mardin Flughafen (1050 m, Türkei) uml. 1 Bft
Mariabrunn (227 m, Österreich) W 3 Bft
Mariahilfberg (709 m, Österreich) SW 2 Bft
Mariazell Flughafen (875 m, Österreich) W 1 Bft
Mariehamn / Aland Island (6 m, Finnland) S
Marienberg (639 m, Deutschland) SW
Marina di Ginosa (12 m, Italien) NW 2 Bft
Marjan (128 m, Kroatien) SO 1 Bft
Marjaniem (8 m, Finnland) S 3 (Böen 5) Bft
Market (11 m, Finnland) SW
Marnitz (81 m, Deutschland) SO
Marseille Provence Flughafen (32 m, Frankreich) SO 2 Bft
Marsens (715 m, Schweiz) NW
Marstein (67 m, Norwegen) N
Maspalomas (31 m, Spanien) NO
Mathod (436 m, Schweiz) SO
Matro (2172 m, Schweiz) SO
Mattsee (503 m, Österreich) NW 1 Bft
Mavrovi Anovi (1240 m, Nordmazedonien) O 0 Bft
Mayrhofen (639 m, Österreich) SW 1 Bft
Medina de Pomar (580 m, Spanien) NW
Mehamn (13 m, Norwegen) NW
Meiningen (450 m, Deutschland) S
Meiringen (589 m, Schweiz) SO
Melilla (55 m, Spanien) W 3 Bft
Melle (15 m, Belgien) NW 1 Bft
Melsomvik (26 m, Norwegen) N
Melun (92 m, Frankreich) SW 2 Bft
Memmingen (671 m, Deutschland) S 2 Bft
Mende (934 m, Frankreich) O
Meppen (41 m, Deutschland) N 2 Bft
Meråker -Egge (169 m, Norwegen) NO
Merida (228 m, Spanien) SW
MertolaValeFormoso (213 m, Portugal) NW
Mettlen (940 m, Schweiz) S
Metz-Nancy-Lorraine (264 m, Frankreich) W 2 Bft
Michelstadt-Vielbrunn (453 m, Deutschland) SW 3 (Böen 5) Bft
Miekojärvi (91 m, Finnland) SW
Miercurea Ciuc (662 m, Rumänien) NO
Mierkenis (615 m, Schweden) NW 3 (Böen 5) Bft
Mihail Kogălniceanu Flughafen (108 m, Rumänien) O 3 Bft
Mikkeli (138 m, Finnland) SO
Mikołajki (132 m, Polen) SO 1 Bft
Milešovka (836 m, Tschechien) W 5 Bft
Milhostov (106 m, Slowakei) N 2 Bft
Militärflugplatz Cognac-Châteaubernard (31 m, Frankreich) N 1 Bft
Militärflugplatz Getafe (617 m, Spanien) NO 2 Bft
Militärflugplatz Larisa (74 m, Griechenland) O 2 Bft
Militärflugplatz Sigonella (22 m, Italien) W 2 Bft
Militärflugplatz Volkel (21 m, Niederlande) W
Millau (720 m, Frankreich) N
Mineralnyje Wody (316 m, Russland) uml. 1 Bft
Mirny (352 m, Russland) SO 3 Bft
Miskolc (236 m, Ungarn) W
Mistelbach (195 m, Österreich) SW 1 Bft
Mo i Rana (70 m, Norwegen) W
Mochovce (262 m, Slowakei) O 3 Bft
Moléson (1974 m, Schweiz) SW 3 (Böen 5) Bft
Molde / Aro (3 m, Norwegen) W
Molina de Aragón (1063 m, Spanien) O 1 Bft
Mondovì (560 m, Italien) SW 3 Bft
Mondsee (491 m, Österreich) O 2 Bft
Mont Rigi (673 m, Belgien) W 2 Bft
Montélimar (74 m, Frankreich) N
Mont-de-Marsan (60 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Montagnier/Bagnes (1036 m, Schweiz) S
Montalbán (895 m, Spanien) SO
Montauban (108 m, Frankreich) SW
Monte Argentario (631 m, Italien) W 4 Bft
Monte Calamita (0 m, Italien) O 2 Bft
Monte Cimone (2173 m, Italien) SO 3 Bft
Monte Generoso (1601 m, Schweiz) N
Monte Malanotte (1742 m, Italien) SW 3 Bft
Monte Real (52 m, Portugal) NW 2 Bft
Monte Scuro (1720 m, Italien) W 3 Bft
Monte Terminillo (1875 m, Italien) W 2 Bft
Montijo (11 m, Portugal) N 2 Bft
Montpellier Flughafen (8 m, Frankreich) N 2 Bft
Morón de la Frontera (88 m, Spanien) SO 2 Bft
Mora (197 m, Schweden) NW
Morava Airport (209 m, Serbien) SO 2 Bft
Mosen (453 m, Schweiz) SW
Mosjøen Kjaerstad (73 m, Norwegen) S
Moskau (156 m, Russland) SO 4 Bft
Moskau-Wnukowo Flughafen (209 m, Russland) SO 3 (Böen 5) Bft
Mosonmagyaróvár (122 m, Ungarn) NW
Mosstrand Ii (977 m, Norwegen) N
Mostar (108 m, Bosnien und Herzegowina) uml. 1 Bft
Muş Flughafen (1266 m, Türkei) NW 2 Bft
Mullingar (104 m, Irland) N 2 Bft
Multia (227 m, Finnland) S
Muonio (253 m, Finnland) NW
Muratpaşa (47 m, Türkei) S 1 Bft
Murau (813 m, Österreich) NW 1 Bft
Murcia (62 m, Spanien) NW 1 Bft
Murmansk (51 m, Russland) NO 2 Bft
Murska Sobota (188 m, Slowenien) SW
Myken Lighthouse (13 m, Norwegen) SW 5 (Böen 7) Bft
Mykonos (123 m, Griechenland) O 3 Bft
Mytilini (5 m, Griechenland) uml. 2 Bft
Náměšť nad Oslavou (479 m, Tschechien) O 2 Bft
Nörvenich (111 m, Deutschland) SW 3 Bft
Nürnberg Flughafen (314 m, Deutschland) SO
Naetschen (2284 m, Schweiz) S
Nagykanizsa (141 m, Ungarn) N
Nahkiainen (24 m, Finnland) SW 5 (Böen 6) Bft
Naltschik (445 m, Russland) O 1 Bft
Naluns / Schlivera (2400 m, Schweiz) W
Namsos Flughafen (2 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Namsskogan (140 m, Norwegen) SW
Nancy/Essey (229 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Nancy/Ochey (337 m, Frankreich) W 2 Bft
Nantes Flughafen (27 m, Frankreich) NW 1 Bft
Napf (1404 m, Schweiz) SW 3 (Böen 5) Bft
Narsarsuaq (5 m, Grönland) W
Narva (30 m, Estland) S
Nationalpark Stora Sjöfallet (425 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Nattavaara (327 m, Schweden) W
Navacerrada (1888 m, Spanien) S 2 Bft
Navalmoral de la Mata (269 m, Spanien) O
Neapel/Capodichino (90 m, Italien) N 2 Bft
Nellim (124 m, Finnland) O
Nerlerit Inaat Flughafen (10 m, Grönland) N
Nesbyen-todokk (167 m, Norwegen) NO
Nestares (870 m, Spanien) O
Neuenburg NE (487 m, Schweiz) SW
Neuhütten (339 m, Deutschland) SW
Neuhaus am Rennweg (845 m, Deutschland) S
Neum (14 m, Bosnien und Herzegowina) SO 0 Bft
Neumarkt in Steiermark (871 m, Österreich) O 1 Bft
Neusiedl am See (119 m, Österreich) N 2 Bft
Nevşehir-Kapadokya Flughafen (945 m, Türkei) W 2 Bft
Nexø (25 m, Dänemark) NO
Niš (202 m, Serbien) uml. 1 Bft
Nidingen (2 m, Schweden) SO
Niederrhein Flughafen (32 m, Deutschland) W 3 Bft
Niederstetten (473 m, Deutschland) SW 1 Bft
Nieuw-Beerta (0 m, Niederlande) NO
Nigula (25 m, Estland) NW
Niinisalo (136 m, Finnland) SW 3 Bft
Nikšić (647 m, Montenegro) N 1 Bft
Nikkaluokta (468 m, Schweden) S
Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad (99 m, Serbien) SO 3 Bft
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau (124 m, Polen) O 2 Bft
Nimes/Courbessac (62 m, Frankreich) NW
Nimes/Garons (94 m, Frankreich) NO 2 Bft
Niort (61 m, Frankreich) NO
Nischni Nowgorod (157 m, Russland) uml. 1 Bft
Nizza (27 m, Frankreich) NW 2 Bft
Nordøyan fyr (33 m, Norwegen) W 6 (Böen 7) Bft
Norderney (11 m, Deutschland) NO 4 (Böen 5) Bft
Nordholz (25 m, Deutschland) O 3 Bft
Nordstraum I Kvaenangen (6 m, Norwegen) NW
Norilsk (277 m, Russland) NW 2 Bft
Norilsk Flughafen (175 m, Russland) N 4 Bft
Norrköping (35 m, Schweden) W
Nossen (308 m, Deutschland) SW 2 Bft
Nova Gorica (56 m, Slowenien) SO
Novi Sad (87 m, Serbien) SO 3 Bft
Novo mesto (213 m, Slowenien) W
Nowosibirsk (176 m, Russland) SO 2 Bft
Nowy Sącz (295 m, Polen) S 1 Bft
Nuorgam (35 m, Finnland) O
Nuuk Flughafen (84 m, Grönland) SW
Nuuksio (91 m, Finnland) W
Ny-Ålesund (18 m, Norwegen) SO
Nyhamn (10 m, Finnland) SW 5 (Böen 5) Bft
Nyiregyhaza/Napkor (142 m, Ungarn) O
Nyon (Changins) (455 m, Schweiz) W
Oak Park (63 m, Irland) NW 2 Bft
Obergösgen (380 m, Schweiz) W
Oberriet (409 m, Schweiz) SW
Oberstdorf (806 m, Deutschland) S
Obertauern (1743 m, Österreich) NW 2 Bft
Obrestad Lighthouse (25 m, Norwegen) N 4 (Böen 5) Bft
Observatorio del Teide (2371 m, Spanien) NW 4 Bft
Odense (21 m, Dänemark) NO
Ohrid Flughafen (700 m, Nordmazedonien) uml. 1 Bft
Ohrid St. Paul Airport (760 m, Nordmazedonien) uml. 1 Bft
Oksøy fyr (8 m, Norwegen) N
Olands Norra Udde (4 m, Schweden) NO
Olands Sodra Udde (3 m, Schweden) NO 3 (Böen 5) Bft
Olbia (13 m, Italien) uml. 1 Bft
Olmedo (740 m, Spanien) NW
Olsztyn (137 m, Polen) O 1 Bft
Olsztyn-Mazury Flughafen (141 m, Polen) O 2 Bft
Omsk (122 m, Russland) N 5 Bft
Omu (2509 m, Rumänien) W
Ona Ii (15 m, Norwegen) W 5 (Böen 5) Bft
Onton (34 m, Spanien) W
Opole (163 m, Polen) SO 2 Bft
Oppdal/Seter (606 m, Norwegen) W
Oradea (140 m, Rumänien) O 3 Bft
Orange (55 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Orenburg (117 m, Russland) NO 3 Bft
Oron (829 m, Schweiz) SO
Orsbach (230 m, Deutschland) W
Orsk Flughafen (277 m, Russland) N 5 Bft
Oschatz (150 m, Deutschland) S
Oseberg (15 m, Norwegen) N 4 Bft
Osijek/Spa (92 m, Kroatien) S 2 Bft
Oslo-Gardermoen Flughafen (208 m, Norwegen) O
Ostende Flughafen (5 m, Belgien) NW 3 Bft
Osterfeld (246 m, Deutschland) SW
Ostrava (260 m, Tschechien) W 2 Bft
Otopeni (90 m, Rumänien) O 3 Bft
Ouessant (68 m, Frankreich) NW
Oulu Flughafen (15 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Ourense (127 m, Spanien) S
Ovar Flughafen (17 m, Portugal) uml. 1 Bft
Oviedo (339 m, Spanien) S
Pāvilosta (9 m, Lettland) SO
Płock (109 m, Polen) SO 2 Bft
Přimda (748 m, Tschechien) W 3 Bft
Pápa (148 m, Ungarn) SO 2 Bft
Pörtschach am Wörther See (452 m, Österreich) N 1 Bft
PAJARES - VALGRANDE (480 m, Spanien) S
POBRA DE TRIVES,SAN MAMEDE (840 m, Spanien) W
PORTO COLOM (17 m, Spanien) NO
Paamiut (15 m, Grönland) W
Padrón (100 m, Spanien) O
Paganella (2129 m, Italien) S 3 Bft
Paharova (229 m, Schweden) W
Pajala (166 m, Schweden) W
Pakri-Inseln (24 m, Estland) S
Paks (98 m, Ungarn) NO
Palacios de la Sierra (80 m, Spanien) O
Palanga (15 m, Litauen) SO 2 Bft
Palencia-autilla Pino (860 m, Spanien) N
Palermo-Punta Raisi Flughafen (21 m, Italien) O 2 Bft
Palić (105 m, Serbien) O 2 Bft
Palma (7 m, Spanien) O 2 Bft
Pamplona (453 m, Spanien) N 2 Bft
Pantelleria (191 m, Italien) W 2 Bft
Panticosa (1850 m, Spanien) SO
Papa (147 m, Ungarn) SW
Paphos (8 m, Zypern) uml. 2 Bft
Parc Montsouris (77 m, Frankreich) N
Pardubice (230 m, Tschechien) uml. 1 Bft
Parg (863 m, Kroatien) S 2 Bft
Parikkala Koitsanlahti (75 m, Finnland) S
Paris-Charles-de-Gaulle Flughafen (112 m, Frankreich) N 1 Bft
Paris-Orly Flughafen (90 m, Frankreich) W 2 Bft
Parkalompolo (313 m, Schweden) NW
Parma (51 m, Italien) SW 2 Bft
Passo Rolle (2006 m, Italien) O 2 Bft
Pasvik (27 m, Norwegen) N
Patscherkofel (2254 m, Österreich) S 4 Bft
Pau-Pyrenäen Flughafen (183 m, Frankreich) NW 2 Bft
Payerne (490 m, Schweiz) SW
Pazin (292 m, Kroatien) SO 1 Bft
Pelkosenniemi (493 m, Finnland) SW 5 (Böen 6) Bft
Pello (86 m, Finnland) W 2 (Böen 5) Bft
Pellonpää (10 m, Finnland) SW
Pelzerhaken/Neustadt i.H. (1 m, Deutschland) NO
Penhas Douradas (1380 m, Portugal) W 3 Bft
Per AP (126 m, Ungarn) O
Pernaja Orrengrund (18 m, Finnland) SW
Perugia (205 m, Italien) uml. 1 Bft
Pescara (11 m, Italien) SW 2 Bft
Petistrask (258 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Petropawlowsk-Kamtschatski Flughafen (24 m, Russland) SO 4 Bft
Phare de Chassiron (22 m, Frankreich) N
Piła (73 m, Polen) O 2 Bft
Pian Rosa (3480 m, Italien) SW 3 Bft
Pico Airport (10 m, Portugal) S 1 Bft
Piešťany (164 m, Slowakei) N 2 Bft
Pietarsaari Kallan (19 m, Finnland) SW 5 (Böen 5) Bft
Pilatus (2110 m, Schweiz) W 3 (Böen 5) Bft
Pilsen - Mikulka (372 m, Tschechien) SW 1 Bft
Piotta (1016 m, Schweiz) NO
Pisa (6 m, Italien) SO 2 Bft
Pite-Ronnskar (4 m, Schweden) W
Piz Corvatsch (3299 m, Schweiz) S 3 (Böen 5) Bft
Piz Martegnas (2670 m, Schweiz) S 3 (Böen 5) Bft
Plaffeien-Oberschrot (1041 m, Schweiz) SO
Plasencia (415 m, Spanien) NW
Plauen (386 m, Deutschland) S
Pljevlja (788 m, Montenegro) S 1 Bft
Ploudalmézeau (10 m, Frankreich) W
Ploumanac'h (58 m, Frankreich) SW
Plowdiw (185 m, Bulgarien) O 2 Bft
Podgorica (33 m, Montenegro) W 2 Bft
Podgorica (50 m, Montenegro) N 1 Bft
Polientes (720 m, Spanien) O
Polom (747 m, Tschechien) SO 2 Bft
Ponferrada (544 m, Spanien) N 1 Bft
Ponta Delgada (58 m, Portugal) N 2 Bft
Ponta Delgada/obs. (36 m, Portugal) N 1 Bft
Pontevedra (108 m, Spanien) O 1 Bft
Ponza (185 m, Italien) O 2 Bft
Poprad (696 m, Slowakei) W 2 Bft
Pori (17 m, Finnland) SW
Pori (9 m, Finnland) SW
Pori Tahkoluoto (4 m, Finnland) S 3 (Böen 5) Bft
Poroszló (92 m, Ungarn) O
Porsgrunn (90 m, Norwegen) N
Port Aine (2410 m, Spanien) SO
Port-Vendres/Cap Bear (86 m, Frankreich) SW
Portalegre (597 m, Portugal) NW 2 Bft
Porto Santo (82 m, Portugal) NO 3 Bft
Porto/Serra do Pilar (100 m, Portugal) O 2 Bft
Portorož (95 m, Slowenien) SO 2 Bft
Portorož Flughafen (3 m, Slowenien) SO
Porvoo (22 m, Finnland) NO
Porvoo Emasalo (27 m, Finnland) N
Porvoo Kilpilahti (2 m, Finnland) N
Posen-Ławica Flughafen (84 m, Polen) SO 2 Bft
Postojna (533 m, Slowenien) SO
Potsdam (81 m, Deutschland) S
Poysdorf (194 m, Österreich) O 1 Bft
Pozar (1030 m, Nordmazedonien) S 2 Bft
Präbichl (1214 m, Österreich) NW 2 Bft
Pratica di Mare (21 m, Italien) O 2 Bft
Prešov (324 m, Slowakei) uml. 1 Bft
Preitenegg (1055 m, Österreich) S 2 Bft
Priekuļi (123 m, Lettland) SO
Prievidza (261 m, Slowakei) N 3 Bft
Prilep (674 m, Nordmazedonien) NO 1 Bft
Prins Christian (75 m, Grönland) N 2 Bft
Pristina Flughafen (545 m, Kosovo) N 1 Bft
Prostějov (217 m, Tschechien) N 2 Bft
Pskow (47 m, Russland) S 2 Bft
Puchberg am Schneeberg (582 m, Österreich) NW 2 Bft
Pudasjärvi (123 m, Finnland) SW
Puerto Leitariegos (1530 m, Spanien) N
Puerto Naos (62 m, Spanien) O
Puerto de Mogán (10 m, Spanien) W
Puerto de la Cruz (31 m, Spanien) S
Puerto de san Isidro (1510 m, Spanien) NW
Pula Flughafen (63 m, Kroatien) O 2 Bft
Pulkkilanharju Lighthouse (76 m, Finnland) SO
Pulkowo Flughafen (6 m, Russland) SW 2 Bft
Pully (456 m, Schweiz) NO
Punta Galea Golf (90 m, Spanien) W
Puntijarka (988 m, Kroatien) W 4 Bft
Puolanka Paljakka (341 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Putbus/Rügen (39 m, Deutschland) NO
Puumala (98 m, Finnland) SW
Pyhajarvi Ol Ojakyla (153 m, Finnland) SW
Quickborn (13 m, Deutschland) NO
Quimper (94 m, Frankreich) NW 2 Bft
Rēzekne (157 m, Lettland) S
Rūjiena (69 m, Lettland) S
Râmnicu Vâlcea (239 m, Rumänien) N
Rångedala (299 m, Schweden) S
Rønne (17 m, Dänemark) O
Røros Flughafen (630 m, Norwegen) N 2 (Böen 5) Bft
Røros Flughafen (626 m, Norwegen) N 3 Bft
Røst Flughafen (4 m, Norwegen) W 4 (Böen 6) Bft
Rödkallen (2 m, Schweden) W
Rünenberg (610 m, Schweiz) N
Raahe (2 m, Finnland) SW 5 (Böen 6) Bft
Racibórz (206 m, Polen) SO 2 Bft
Radom Flughafen (178 m, Polen) SO 3 Bft
Radstadt-Tandlier (835 m, Österreich) W 1 Bft
Ramsau am Dachstein (1209 m, Österreich) NW 1 Bft
Ramstein Air Base (238 m, Deutschland) W 2 Bft
Rankki (12 m, Finnland) S
Ranshofen (390 m, Österreich) S 2 Bft
Rantasalmi Rukkasluoto (80 m, Finnland) SO
Ranua (161 m, Finnland) S
Rauma Kylmapihlaja (29 m, Finnland) S 5 (Böen 6) Bft
Rauris (935 m, Österreich) SW 2 Bft
Rautavaara Yla-luosta (167 m, Finnland) SW
Rax / Seilbahn-Bergstation (1558 m, Österreich) NW 5 (Böen 7) Bft
Reckenholz (444 m, Schweiz) O
Refugi Cap del Rec (1940 m, Andorra) NO
Refugio Belagua (1591 m, Spanien) NW
Refugio Casa de Piedra (1645 m, Spanien) -
Regensburg/Oberhub (365 m, Deutschland) SO
Reggio Calabria (21 m, Italien) SO 2 Bft
ReguengosSPedrodoCo (265 m, Portugal) N
Reichenau an der Rax (486 m, Österreich) NW 4 Bft
Reims - Prunay Aerodrome (96 m, Frankreich) N 2 Bft
Reipå (8 m, Norwegen) S 4 (Böen 6) Bft
Rekdal (43 m, Norwegen) SW
Rena-Haugedalen (238 m, Norwegen) O
Rennes Flughafen (43 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Reschenpass (1800 m, Italien) SW 2 Bft
Resko (53 m, Polen) O 2 Bft
Retie (21 m, Belgien) W 1 Bft
Retz (323 m, Österreich) NW 3 Bft
Reus (76 m, Spanien) NO 2 Bft
Reutte (843 m, Österreich) S 2 Bft
Rheineck-Altenrhein (398 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Rheinstetten (116 m, Deutschland) SW
Rhodos/Paradissi (11 m, Griechenland) SW 2 Bft
Ried im Innkreis (429 m, Österreich) S 1 Bft
Rijeka (125 m, Kroatien) NO 1 Bft
Rijeka Flughafen (85 m, Kroatien) NW 2 Bft
Rimini (13 m, Italien) SW 2 Bft
Ristna (9 m, Estland) S
Ritsem (533 m, Schweden) S
Roşiorii de Vede (103 m, Rumänien) O
Roches Point (41 m, Irland) NW 3 Bft
Rodez-Aveyron Flughafen (580 m, Frankreich) O 2 Bft
Rognsundet (10 m, Norwegen) N 5 (Böen 6) Bft
Rohrbach (602 m, Österreich) W 1 Bft
Rom-Fiumicino Flughafen (3 m, Italien) O 2 Bft
Roncesvalles (940 m, Spanien) -
Ronchi Legionari (12 m, Italien) N 1 Bft
Ronneby (58 m, Schweden) N
Roquetas de Mar (3 m, Spanien) O
Rorvik / Ryum (4 m, Norwegen) SW 5 (Böen 6) Bft
Rosnaes Cape (16 m, Dänemark) NO 4 (Böen 5) Bft
Rota (26 m, Spanien) N 2 Bft
Roth (385 m, Deutschland) SO
Rotterdam Den Haag Flughafen (-4 m, Niederlande) W
Rouen/Boos (156 m, Frankreich) NW 2 Bft
Rovaniemen mlk Apukka (106 m, Finnland) SO
Rovaniemi (83 m, Finnland) W
Rucava (19 m, Lettland) O
Rudolfshütte (2310 m, Österreich) SO 1 Bft
Ruhnu (3 m, Estland) NO
Ruka (488 m, Finnland) SW 4 (Böen 6) Bft
Runkel - Ennerich (168 m, Deutschland) SW 1 Bft
Russarö (11 m, Finnland) SW
Ruukki (48 m, Finnland) W 3 (Böen 5) Bft
Rygge (53 m, Norwegen) NO
Rzeszów-Jasionka Flughafen (201 m, Polen) O 2 Bft
Słubice (24 m, Polen) SO 2 Bft
São Jorge Flughafen (103 m, Portugal) NO 1 Bft
Säntis (2500 m, Schweiz) W 3 (Böen 5) Bft
Sète (80 m, Frankreich) N
Sønderborg Flughafen (18 m, Dänemark) NO 1 Bft
Sørkjosen (6 m, Norwegen) N
Sõrve (4 m, Estland) NO
Söderarm (15 m, Schweden) SW
SA POBLA SA CANOVA (40 m, Spanien) W
Saarbrücken/Ensheim (320 m, Deutschland) SW
Saariselkä (432 m, Finnland) O 4 (Böen 5) Bft
Saelices el Chico (680 m, Spanien) W
Saerheim (87 m, Norwegen) NO
Sagres (25 m, Portugal) N
Saint-Brieuc Armor (138 m, Frankreich) W 2 Bft
Saint-Girons (412 m, Frankreich) SO
Saint-Mandrier-sur-Mer (136 m, Frankreich) O
Saint-Pée-sur-Nivelle (33 m, Frankreich) W
Saint-Quentin (101 m, Frankreich) N
Saint-Sauveur (32 m, Frankreich) N
Saint-Yan (242 m, Frankreich) SO 2 Bft
Sainte-Adresse (103 m, Frankreich) NW 2 Bft
Sainte-Léocadie (1328 m, Frankreich) NW
Saittarova (240 m, Schweden) W
Sala (58 m, Schweden) SW
Salamanca (787 m, Spanien) W
Salamanca (794 m, Spanien) NW 2 Bft
Saldus (112 m, Lettland) SO
Salen-Reutenen (702 m, Schweiz) W
Salla Kk Paloasema (222 m, Finnland) S
Salon-de-Provence (60 m, Frankreich) NO 1 Bft
Salzburg Flughafen (430 m, Österreich) SO 2 Bft
Samara (145 m, Russland) NO 4 Bft
Samara Flughafen (145 m, Russland) NO 4 Bft
Samedan Flughafen (1706 m, Schweiz) O
Samos Flughafen (7 m, Griechenland) SO 2 Bft
Samsun (0 m, Türkei) SW 1 Bft
Samsun-Çarşamba Flughafen (5 m, Türkei) SO 2 Bft
San Bernardino (1638 m, Schweiz) W
San Clemente (728 m, Spanien) N
San Giovanni Teatino (181 m, Italien) S 2 Bft
San Javier (3 m, Spanien) O 1 Bft
San Pablo de los Montes (917 m, Spanien) SW
San Sebastián de La Gomera (15 m, Spanien) NW
San Sebastian / Hondarribia (8 m, Spanien) SW 2 Bft
San Vicente (40 m, Spanien) SW
Sandane (60 m, Norwegen) NW 4 (Böen 6) Bft
Sande-galleberg (60 m, Norwegen) NO
Sandnessjøen / Stokka (17 m, Norwegen) SW 5 (Böen 6) Bft
Sandomierz (218 m, Polen) O 2 Bft
Sanitz (34 m, Deutschland) NO 1 Bft
Sankt Michael im Lungau (1052 m, Österreich) N 1 Bft
Sankt Peter-Ording (5 m, Deutschland) NO
Sankt Radegund bei Graz (725 m, Österreich) NW 4 (Böen 7) Bft
Sankt Veit im Pongau (750 m, Österreich) W 1 Bft
Santa Cruz de Tenerife (36 m, Spanien) NO 2 Bft
Santa Maria (100 m, Portugal) uml. 1 Bft
Santa Maria Val Müstair (1384 m, Schweiz) SW
Santa Maria di Leuca (112 m, Italien) NW 2 Bft
Santander (59 m, Spanien) uml. 1 Bft
Santander / Parayas (1 m, Spanien) uml. 1 Bft
Santiago de Compostela (240 m, Spanien) SW
Santiago de Compostela Flughafen (367 m, Spanien) NW 1 Bft
Santorin (36 m, Griechenland) uml. 1 Bft
Saragossa (258 m, Spanien) W 2 Bft
Sarajevo Flughafen (511 m, Bosnien und Herzegowina) uml. 1 Bft
Sarajevo-Bjelave (638 m, Bosnien und Herzegowina) O 1 Bft
Saransk (206 m, Russland) N 2 Bft
Sariñena (300 m, Spanien) W
Sarmellek IAP (124 m, Ungarn) SO
Sarpsborg (57 m, Norwegen) O
Sartaguda (310 m, Spanien) NW
Sattel (790 m, Schweiz) O
Savonlinna (95 m, Finnland) SW
Schärding (312 m, Österreich) O 1 Bft
Schöckl (1442 m, Österreich) NW 5 (Böen 7) Bft
Schönhagen (2 m, Deutschland) NO
Schüpfheim (745 m, Schweiz) SW
Schaffen (54 m, Belgien) NW 2 Bft
Schaffhausen (439 m, Schweiz) W
Schiers (626 m, Schweiz) O
Schleißheim (313 m, Österreich) W 1 Bft
Schleiz (501 m, Deutschland) S
Schleswig (42 m, Deutschland) NO
Schmücke (937 m, Deutschland) SW 4 (Böen 5) Bft
Schmittenhöhe (1953 m, Österreich) S 1 Bft
Schnarrenberg (314 m, Deutschland) S
Schneekoppe (1602 m, Tschechien) O 2 (Böen 7) Bft
Schneekoppe (1613 m, Polen) SW 5 (Böen 7) Bft
Schwerin (59 m, Deutschland) NO
Scuol (1305 m, Schweiz) N
Seehausen (21 m, Deutschland) NO
Segovia (1006 m, Spanien) SO
Seibersdorf (185 m, Österreich) N 1 Bft
Seinäjoki (92 m, Finnland) S 3 Bft
Selbu (162 m, Norwegen) W
Seljelia (124 m, Norwegen) S
Semmering (985 m, Österreich) SW 3 Bft
Senj (28 m, Kroatien) O 1 Bft
Senja Grasmyrskogen (20 m, Norwegen) NO
Sevilla (31 m, Spanien) NW 2 Bft
Shannon Flughafen (20 m, Irland) NW 3 Bft
Sherkin (21 m, Irland) N 2 Bft
Siófok (109 m, Ungarn) O
Siedlce (155 m, Polen) SO 2 Bft
Siegerland Flughafen (599 m, Deutschland) W 3 Bft
Sigüenza (5 m, Spanien) NO
Siirt Flughafen (610 m, Türkei) uml. 1 Bft
Sillian (1084 m, Österreich) SW 2 Bft
Sils im Engadin/Segl (1804 m, Schweiz) SO
Silstrup (41 m, Dänemark) N
Sines/Montes Chaos (98 m, Portugal) N 2 Bft
Sinop Flughafen (6 m, Türkei) SO 3 Bft
Sint-Katelijne-Waver (11 m, Belgien) NW 2 Bft
Sirdal / Sinnes (557 m, Norwegen) NO
Sisak (105 m, Kroatien) W 1 Bft
Sisimiut Flughafen (8 m, Grönland) W
Sitten Flughafen (481 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Sivas (1596 m, Türkei) NW 3 Bft
Sjaelsmark (41 m, Dänemark) NO
Skåbu (928 m, Norwegen) S
Skagsudde (11 m, Schweden) W
Skamdal (5 m, Norwegen) S
Skellefteå Flughafen (49 m, Schweden) W 2 Bft
Skiathos (15 m, Griechenland) N 2 Bft
Skibotn (4 m, Norwegen) NW
Skillinge (5 m, Schweden) NO
Sklinna Lighthouse (16 m, Norwegen) W 6 (Böen 7) Bft
Skomvaer Fyr (8 m, Norwegen) SW 6 (Böen 6) Bft
Skopje-Petrovec (239 m, Nordmazedonien) uml. 1 Bft
Skopje-Zajceprid (301 m, Nordmazedonien) O 0 Bft
Skrīveri (81 m, Lettland) SO
Skrova Lighthouse (11 m, Norwegen) SW 5 (Böen 8) Bft
Skulte (9 m, Lettland) SO
Skyros Flughafen (28 m, Griechenland) NW 2 Bft
Slatteroy Fyr (16 m, Norwegen) N 4 (Böen 5) Bft
Slettnes fyr (10 m, Norwegen) NW 3 (Böen 5) Bft
Sliač (315 m, Slowakei) S 1 Bft
Slovenj Gradec (444 m, Slowenien) O
Smederevska Palanka (122 m, Serbien) O 2 Bft
Sodankylä (179 m, Finnland) SW 3 Bft
Sodankyla Lokka (243 m, Finnland) SO
Sodankyla Vuotso (247 m, Finnland) NO
Soervaag / Vagar (88 m, Dänemark) N 3 Bft
Sofia (595 m, Bulgarien) O 2 Bft
Sogndal / Haukasen (497 m, Norwegen) W 3 (Böen 5) Bft
Sognefjellet (1415 m, Norwegen) W 3 (Böen 5) Bft
Soknedal (299 m, Norwegen) W
Solenzara (22 m, Frankreich) W 2 Bft
Soller (5 m, Spanien) S
Soltau (75 m, Deutschland) N
Solvaer Iii (10 m, Norwegen) W 4 (Böen 6) Bft
Sombor (89 m, Serbien) O 1 Bft
Somero Salkola (143 m, Finnland) W
Somna-kvaloyfjellet (302 m, Norwegen) SW 7 (Böen 8) Bft
Somosierra (450 m, Spanien) N
Sonnblick Autom. (3111 m, Österreich) NW 3 Bft
Sopron (239 m, Ungarn) N
Soria (1082 m, Spanien) NW 1 Bft
Sort (680 m, Spanien)
Sos del Rey Católico (626 m, Spanien) S
Sotkamo (163 m, Finnland) SW 3 (Böen 6) Bft
Spa (482 m, Belgien) W
Spangdahlem (365 m, Deutschland) W 2 Bft
Spittal an der Drau (544 m, Österreich) NW 1 Bft
Split Flughafen (21 m, Kroatien) uml. 1 Bft
Sremska Mitrovica (83 m, Serbien) O 1 Bft
St. Cruz / La Palma (31 m, Spanien) W 2 Bft
St. Dizier/Robinson (140 m, Frankreich) W 2 Bft
St. Etienne/Boutheon (402 m, Frankreich) uml. 1 Bft
St. Gallen (791 m, Schweiz) S
St. Hubert/Ardennen (557 m, Belgien) SW
St. Valentin auf der Haide (1461 m, Italien) SW 2 Bft
Stabio (352 m, Schweiz) SW
Stabroek (6 m, Belgien) W 2 Bft
Statfjord (0 m, Norwegen) NW 3 Bft
Station Nord (36 m, Grönland) N 4 Bft
Stauning Airport (6 m, Dänemark) NO 2 Bft
Stavanger/Sola (9 m, Norwegen) N
Stavoren (3 m, Niederlande) NO
Stavropol / Shpakovskoy (452 m, Russland) SO 2 Bft
Stavsnäs (18 m, Schweden) W
Steinkjer (6 m, Norwegen) W 3 (Böen 5) Bft
Stekenjokk (1036 m, Schweden) W 7 (Böen 8) Bft
Stende (81 m, Lettland) SO
Stettin - Goyleniow (47 m, Polen) SO 3 Bft
Stockerau (202 m, Österreich) W 3 Bft
Stockholm-Västerås Flughafen (31 m, Schweden) SW 2 Bft
Stockholm/Arlanda Flughafen (61 m, Schweden) SW 2 Bft
Stockholm/Bromma Flughafen (14 m, Schweden) SW 1 Bft
Stokmarknes (3 m, Norwegen) SW
Stora Spansberget (493 m, Schweden) W
Storforshei (110 m, Norwegen) SW
Storlien (585 m, Schweden) W
Storon (4 m, Schweden) W
Strömmingsbådan (4 m, Finnland) W
Strasbourg/Entzheim (153 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Straubing (350 m, Deutschland) SO
Straumsnes (200 m, Norwegen) NO
Stromtangen Lh (10 m, Norwegen) O
Stryn (208 m, Norwegen) NW
Stuttgart Flughafen (371 m, Deutschland) SO
Suceava Flughafen (419 m, Rumänien) S 3 Bft
Sula (5 m, Norwegen) W 4 (Böen 7) Bft
Sulejów (189 m, Polen) SO 1 Bft
Suleyman Demirel (864 m, Türkei) O 2 Bft
Sulina (9 m, Rumänien) O
Sundsvall/Harnosand (8 m, Schweden) NW 2 Bft
Sunne (109 m, Schweden) S
Suolovuopmi Lulit (381 m, Norwegen) NW
Suomussalmi Pesio (225 m, Finnland) SW
Surgut Flughafen (56 m, Russland) N 3 Bft
Susendal-Bjormo (406 m, Norwegen) SW
Suwałki (186 m, Polen) W 1 Bft
Svartbyn (62 m, Schweden) W
Svartnes (12 m, Norwegen) NW
Svenska Högarna (14 m, Schweden) SW
Svinøy fyr (41 m, Norwegen) SW
Svolvær / Helle (9 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Svratouch (740 m, Tschechien) SW 4 (Böen 6) Bft
Syktywkar (119 m, Russland) SW 3 Bft
Sylan (1030 m, Schweden) NW
Syrakus (3 m, Italien) W 2 Bft
Syros Flughafen (10 m, Griechenland) O 2 Bft
Szécsény (153 m, Ungarn) NO
Szeged (83 m, Ungarn) SO 3 (Böen 5) Bft
Szentgotthard/Farkasfa (313 m, Ungarn) SW
Szentkirályszabadja (281 m, Ungarn) N
Szolnok (94 m, Ungarn) NO
Szombathely Flughafen (221 m, Ungarn) SW
Tát (109 m, Ungarn) SO
Târgu Mureş (294 m, Rumänien) O 2 Bft
Tänikon (538 m, Schweiz) SW
Tännäs (724 m, Schweden) W
Töölö (6 m, Finnland) W 1 Bft
Türi (65 m, Estland) S
Tafjord (17 m, Norwegen) N 2 (Böen 5) Bft
Taivalkoski (203 m, Finnland) SW
Talar (800 m, Spanien) NO
Talavera de la Reina (372 m, Spanien) NO
Tallinn (34 m, Estland) W 2 Bft
Tamarite de Litera (218 m, Spanien) N
Tammisaari Jussaro (23 m, Finnland) W
Tampere (112 m, Finnland) SW
Tampere Harmala (104 m, Finnland) SW
Tapiola (7 m, Finnland) NW
Tarancón (808 m, Spanien) S
Tarbes/Ossun (364 m, Frankreich) S 2 Bft
Tarfala (1146 m, Schweden) NW
Tarifa (37 m, Spanien) SW
Tarnów (209 m, Polen) S 1 Bft
Tata (129 m, Ungarn) O 2 (Böen 5) Bft
Tavaux (195 m, Frankreich) O 2 Bft
Telgárt (906 m, Slowakei) O 1 Bft
Temelín (508 m, Tschechien) W 2 Bft
Teneriffa - Los Rodeos (617 m, Spanien) W 3 Bft
Teneriffa - Sur Reina (77 m, Spanien) O 3 Bft
Terespol (137 m, Polen) SO 2 Bft
Terschelling Hoorn (2 m, Niederlande) NO
Teruel (902 m, Spanien) S
Thal (398 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Thamshavn (4 m, Norwegen) S
Thessaloniki Flughafen (4 m, Griechenland) SO 2 Bft
Tholey (385 m, Deutschland) SW
Timişoara (88 m, Rumänien) O 3 Bft
Tinizong-Rona (987 m, Schweiz) W
Tirana (38 m, Albanien) uml. 1 Bft
Titlis (3040 m, Schweiz) SW
Tjøtta (21 m, Norwegen) NO
Tjakaape (583 m, Schweden) W
Tjumen Flughafen (115 m, Russland) NO 4 Bft
Toholampi (85 m, Finnland) SW
Tokat (608 m, Türkei) uml. 1 Bft
Toledo (516 m, Spanien) N
Tomelloso (662 m, Spanien) SW
Tomtabacken (356 m, Schweden) SO
Torla-Ordesa (1905 m, Spanien) SW
Tornio (8 m, Finnland) SW
Torpshammar (100 m, Schweden) W
Torpup (135 m, Schweden) NO
Torsvag Lh (24 m, Norwegen) S
Tortosa (50 m, Spanien) N 1 Bft
Toruń (72 m, Polen) O 2 Bft
Torungen Fyr (15 m, Norwegen) NW
Toulouse/Blagnac (154 m, Frankreich) NW 2 Bft
Toulouse/Francazal (166 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Toussus-le-Noble (161 m, Frankreich) SW 2 Bft
Trabzon (34 m, Türkei) W 2 Bft
Trapani Flughafen (14 m, Italien) W 2 Bft
Trappes (168 m, Frankreich) W
Trevico (1093 m, Italien) W
Treviso (23 m, Italien) NO 2 Bft
Trier/Petrisberg (265 m, Deutschland) SW
Trollenhagen (69 m, Deutschland) O
Trollhattan Lufthavn (41 m, Schweden) SO 1 Bft
Tromsø (115 m, Norwegen) NO
Tromsø Flughafen (10 m, Norwegen) N
Trondheim (127 m, Norwegen) W
Trondheim Flughafen (53 m, Norwegen) NW 4 (Böen 5) Bft
Trysil Vegstasjon (361 m, Norwegen) N
Tryvasshogda (515 m, Norwegen) NW
Tscheboksary Flughafen (170 m, Russland) NO 2 Bft
Tscheljabinsk Flughafen (234 m, Russland) N 5 Bft
Tscherepowez (117 m, Russland) SW 1 Bft
Tschita Flughafen (671 m, Russland) W 2 Bft
Tulcea (5 m, Rumänien) uml. 1 Bft
Tullinge (45 m, Schweden) SW
Tulln (176 m, Österreich) W 5 Bft
Tunoschna Flughafen (88 m, Russland) W 2 Bft
Turin/Caselle (287 m, Italien) W 2 Bft
Turku (59 m, Finnland) SW
Turku Artukainen (8 m, Finnland) SW
Turku Rajakari (6 m, Finnland) S 3 Bft
Tuzla (239 m, Bosnien und Herzegowina) uml. 1 Bft
Tuzla (307 m, Bosnien und Herzegowina) O 1 Bft
Tveitsund (255 m, Norwegen) N
Tynset-hansmoen (484 m, Norwegen) NW 3 (Böen 5) Bft
Tysofte (12 m, Dänemark) NO
Ueckermünde (1 m, Deutschland) SO
Ufa (104 m, Russland) N 4 Bft
Ukkel (104 m, Belgien) NW 2 Bft
Ulan-Ude Flughafen (515 m, Russland) SW 2 Bft
Uljanowsk-Wostotschny Flughafen (77 m, Russland) N 2 Bft
Ulkokalla (5 m, Finnland) SW 4 (Böen 5) Bft
Ulrichen (1346 m, Schweiz) NO
Ulrichstein (350 m, Deutschland) SW
Ulyanovsk Baratayevka Airport (141 m, Russland) NO 2 Bft
Umeå Flughafen (8 m, Schweden) SW 2 Bft
Ummendorf (162 m, Deutschland) N
Universität Uppsala (13 m, Schweden) SW
Upernavik Flughafen (130 m, Grönland) N
Uppsala (21 m, Schweden) SW
Ustka (11 m, Polen) SO 2 Bft
Utö (7 m, Finnland) S
Utena (106 m, Litauen) SO
Utiel (761 m, Spanien) SO
Utklippan (3 m, Schweden) NO 3 (Böen 5) Bft
Utti (100 m, Finnland) SW
Václav-Havel-Flughafen Prag (365 m, Tschechien) SW 2 Bft
Værøy (4 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Väderöarna (24 m, Schweden) S
Väike-Maarja (123 m, Estland) SW
Växjö (200 m, Schweden) NO
Växjö Flughafen (186 m, Schweden) NW 2 Bft
Võru (83 m, Estland) NW
Vaala Pelso (115 m, Finnland) W 4 (Böen 5) Bft
Vaasa Flughafen (8 m, Finnland) SW
Vaasa Klemettila (7 m, Finnland) S
Vadsø (39 m, Norwegen) NW
Vaduz (458 m, Liechtenstein) SO
Valbella (1569 m, Schweiz) NW
Valdepeñas (700 m, Spanien) SO
Valencia (62 m, Spanien) O 2 Bft
Valencia de Alcántara (445 m, Spanien) W
Valga (66 m, Estland) O
Valladolid (735 m, Spanien) NW 1 Bft
Valladolid Flughafen (846 m, Spanien) uml. 1 Bft
Valle (302 m, Norwegen) NO
Vals (1242 m, Schweiz) S
Valsörarna (11 m, Finnland) SW
Vamdrup (45 m, Dänemark) NO
Van (1662 m, Türkei) uml. 1 Bft
Vangsnes (51 m, Norwegen) SW 4 (Böen 5) Bft
Vanhakaupunki (25 m, Finnland) NW
Vannes Flughafen (136 m, Frankreich) N 2 Bft
Varaždin (168 m, Kroatien) SW 3 Bft
Vardø (15 m, Norwegen) NW
Vardø Flughafen (12 m, Norwegen) NW 2 Bft
Varkaus (83 m, Finnland) S
Vastmarkum (143 m, Schweden) NW
Vega-Vallsjo (9 m, Norwegen) W 3 (Böen 6) Bft
Veggli (275 m, Norwegen) NW
Veiholmen (5 m, Norwegen) W 6 (Böen 7) Bft
Vejer de la Frontera (186 m, Spanien) W
Veliko Gradište (84 m, Serbien) SO 3 Bft
Venedig-Tessera Flughafen (6 m, Italien) NO 3 Bft
Ventspils (3 m, Lettland) SO
Vest-torpa Ii (542 m, Norwegen) SO
Vester Vedsted (5 m, Dänemark) NO
Vevey (405 m, Schweiz) NO
Viana do Castelo (48 m, Portugal) NO 1 Bft
Vichy/Charmeil (249 m, Frankreich) SW
Vicosoprano (1089 m, Schweiz) SO
Vidsel (182 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Vierema Kaarakkala (207 m, Finnland) SW 3 (Böen 5) Bft
Vigo/Peinador (255 m, Spanien) N 2 Bft
Vihreäsaari (3 m, Finnland) S 1 (Böen 5) Bft
Vihti (42 m, Finnland) NO
Viitasaari (132 m, Finnland) S
Vila Real Airport (550 m, Portugal) SO 1 Bft
Vilafranca (130 m, Spanien) SO
Vilhelmina (349 m, Schweden) W
Viljandi (87 m, Estland) SW
Villach (494 m, Österreich) O 1 Bft
Villacoublay/Velizy (179 m, Frankreich) uml. 1 Bft
Villafranca (68 m, Italien) NO 1 Bft
Villanueva de Córdoba (750 m, Spanien) NW
Villardeciervos (850 m, Spanien) O
Villarrodrigo (862 m, Spanien) SO
Villars-Tiercelin (859 m, Schweiz) S
Vilnius Flughafen (156 m, Litauen) S 2 Bft
Vinalesa (11 m, Spanien) N
Vinga Lighthouse (19 m, Schweden) SO
Virolahti (6 m, Finnland) S
Virrat Aijanneva (140 m, Finnland) SW
Virtsu (3 m, Estland) N
Visby (47 m, Schweden) NO 1 Bft
Viseu Airport (644 m, Portugal) NW
Visingsö (95 m, Schweden) SW
Viso del Marqués (778 m, Spanien) N
Visp (639 m, Schweiz) O
Viterbo (308 m, Italien) N 2 Bft
Vitigudino (769 m, Spanien) SW
Vitoria-Gasteiz (510 m, Spanien) N 2 Bft
Vlieland (10 m, Niederlande) N
Vlissingen (10 m, Niederlande) W
Vojens Flughafen (47 m, Dänemark) NO
Voorschoten (0 m, Niederlande) NW
Vossevangen (55 m, Norwegen) N
Vršac (85 m, Serbien) SO 5 (Böen 7) Bft
Vranje (434 m, Serbien) NO 1 Bft
Włodawa (179 m, Polen) SO 2 Bft
Wädenswil (481 m, Schweiz) NW
Würzburg (268 m, Deutschland) SW
Waibstadt (236 m, Deutschland) SW
Waidhofen an der Ybbs (384 m, Österreich) NO 1 Bft
Waldmünchen (498 m, Deutschland) S
Warburg (235 m, Deutschland) NW
Waren (72 m, Deutschland) O
Warna Flughafen (70 m, Bulgarien) SO 2 Bft
Warnemünde (4 m, Deutschland) NO
Warschau - Okecie (106 m, Polen) SO 3 Bft
Warth (1471 m, Österreich) SW 2 Bft
Wasserkuppe (921 m, Deutschland) SW 4 (Böen 5) Bft
Weißenburg (439 m, Deutschland) S
Weiden in der Oberpfalz (439 m, Deutschland) SO
Weinbiet (553 m, Deutschland) W 4 (Böen 5) Bft
Weingarten (440 m, Deutschland) N 0 Bft
Weissfluhjoch (2601 m, Schweiz) S
Weitensfeld im Gurktal (716 m, Österreich) W 2 Bft
Weitra (573 m, Österreich) SW 1 Bft
Werl (84 m, Deutschland) W
Wernigerode (234 m, Deutschland) S
Westdorpe (2 m, Niederlande) W
Westerland/Sylt (17 m, Deutschland) NO 3 Bft
Westermarkelsdorf (3 m, Deutschland) N
Wetterpark Offenbach (118 m, Deutschland) SW
Wielenbach (550 m, Deutschland) SW 0 Bft
Wieluń (201 m, Polen) SO 2 Bft
Wien (171 m, Österreich) NW 1 Bft
Wien / Hohe Warte (200 m, Österreich) W 2 Bft
Wien-Unterlaa (199 m, Österreich) W 2 Bft
Wiesbaden (140 m, Deutschland) SW 2 Bft
Wiesenburg (187 m, Deutschland) SW
Wilhelminadorp (1 m, Niederlande) W
Wimmis (571 m, Schweiz) NW
Wittmund Flughafen (8 m, Deutschland) N 1 Bft
Wizebsk (208 m, Weißrussland) O 2 Bft
Wladiwostok Flughafen (183 m, Russland) N 3 Bft
Woensdrecht (19 m, Niederlande) W 3 Bft
Wolfsegg am Hausruck (616 m, Österreich) NW 2 Bft
Wolgograd (134 m, Russland) O 2 Bft
Woronesch (157 m, Russland) O 2 Bft
Wunstorf (57 m, Deutschland) W 1 Bft
Wynau (416 m, Schweiz) SW
Xàbia (15 m, Spanien) NO
Xàtiva (88 m, Spanien) N
Yecla (640 m, Spanien) SW
Ylinenjarvi (132 m, Schweden) W 3 (Böen 5) Bft
Ylistaro (26 m, Finnland) SW
Ylivieska Flughafen (76 m, Finnland) SW
Yozgat (1298 m, Türkei) NO 1 Bft
Ytteroyane Lh (25 m, Norwegen) N 3 (Böen 5) Bft
Zīlāni (108 m, Lettland) SO
Záhony (104 m, Ungarn) O
Zürich (558 m, Schweiz) S
Zürich-Kloten (432 m, Schweiz) uml. 1 Bft
Zadar (5 m, Kroatien) SO 2 Bft
Zadar Flughafen (80 m, Kroatien) S 2 Bft
Zagreb - Pleso (107 m, Kroatien) uml. 1 Bft
Zagreb-Maksimir (128 m, Kroatien) N 1 Bft
Zalaegerszeg Flughafen (180 m, Ungarn) SO
Zamość (213 m, Polen) O 2 Bft
Zamora (667 m, Spanien) N 2 Bft
Zavizan (1597 m, Kroatien) SW 2 Bft
Zeebrugge (9 m, Belgien) W
Zell am See (767 m, Österreich) SW 1 Bft
Zeltweg (679 m, Österreich) O 1 Bft
Zermatt (1639 m, Schweiz) SW
Zielona Góra (191 m, Polen) S 1 Bft
Zielona Góra-Babimost Flughafen (59 m, Polen) SO 2 Bft
Zinnwald-Georgenfeld (877 m, Deutschland) S
Zlatibor (1029 m, Serbien) SW 1 Bft
Zollikofen (553 m, Schweiz) SW
Zonguldak (137 m, Türkei) SO 2 Bft
Zosēni (189 m, Lettland) N
Zrenjanin (82 m, Serbien) SO 3 Bft
Zugspitze (2964 m, Deutschland) S 3 (Böen 5) Bft
Zwerndorf-Marchegg (146 m, Österreich) SW 2 Bft

© 1999-2024 WeatherOnline