Europa - Spitzenböen [Bft]
20.05.2024

Stationen: 452 Böen
Čáslav (239 m, Tschechien) 7 Bft
Šihččajávri (383 m, Norwegen) 7 Bft
Örskär (9 m, Schweden) 7 Bft
Ústí nad Orlicí (406 m, Tschechien) 7 Bft
Abisko (394 m, Schweden) 7 Bft
Abramovskij Mayak (21 m, Russland) 6 Bft
Aigle (383 m, Schweiz) 7 Bft
Akscha (732 m, Russland) 6 Bft
Alfjorden (25 m, Norwegen) 6 Bft
Almería Flughafen (21 m, Spanien) 7 Bft
Alta (3 m, Norwegen) 6 Bft
Amakhton (52 m, Russland) 6 Bft
Andøya (13 m, Norwegen) 8 Bft
Andoya-trolltinden (436 m, Norwegen) 9 Bft
Angeli (285 m, Finnland) 7 Bft
Annecy Flughafen (463 m, Frankreich) 6 Bft
Annecy Flughafen (463 m, Frankreich) 6 Bft
Aosta Flughafen (546 m, Italien) 7 Bft
Apatity (134 m, Russland) 6 Bft
Archangelsk (4 m, Russland) 8 Bft
Avord (177 m, Frankreich) 6 Bft
Axstal (93 m, Schweden) 6 Bft
Aygirgolu (100 m, Türkei) 6 Bft
Bâlea-See (2071 m, Rumänien) 7 Bft
Båtsfjord (149 m, Norwegen) 9 Bft
Bäreninsel (16 m, Norwegen) 6 Bft
Bajandaj (762 m, Russland) 6 Bft
Banak (8 m, Norwegen) 9 Bft
Barcelona Flughafen (6 m, Spanien) 7 Bft
Bardufoss (77 m, Norwegen) 7 Bft
Barguzin (489 m, Russland) 6 Bft
Base Aérea de Alcantarilla (75 m, Spanien) 6 Bft
Basel-Mülhausen Flughafen (271 m, Frankreich) 8 Bft
Batsfjord Lufthavn (10 m, Norwegen) 9 Bft
Berasino (154 m, Weißrussland) 7 Bft
Berlevåg (13 m, Norwegen) 9 Bft
Bern-Belp (510 m, Schweiz) 7 Bft
Beromünster (521 m, Schweiz) 7 Bft
Beznau (327 m, Schweiz) 7 Bft
Bière (684 m, Schweiz) 6 Bft
Binningen (316 m, Schweiz) 7 Bft
Birobidschan (80 m, Russland) 8 Bft
Bischofshofen (548 m, Österreich) 6 Bft
Bjuroklubb (43 m, Schweden) 6 Bft
Blindern (96 m, Norwegen) 7 Bft
Bo I Vesteralen (7 m, Norwegen) 7 Bft
Bogskär (16 m, Finnland) 7 Bft
Bol'shelug (117 m, Russland) 8 Bft
Bolshoy Shantar (21 m, Russland) 6 Bft
Bonifati (485 m, Italien) 7 Bft
Borsja (676 m, Russland) 6 Bft
Bragança (691 m, Portugal) 6 Bft
Brandelev (46 m, Dänemark) 6 Bft
Brohovo (5 m, Russland) 6 Bft
Brunnenkogel (3430 m, Österreich) 7 Bft
Bugrino (7 m, Russland) 6 Bft
Buholmråsa fyr (18 m, Norwegen) 6 Bft
Byglandsfjord/Solbakk (211 m, Norwegen) 6 Bft
Córdoba (92 m, Spanien) 6 Bft
Caleta del Sebo (19 m, Spanien) 6 Bft
Cap Ferret (10 m, Frankreich) 8 Bft
Cartagena (219 m, Spanien) 6 Bft
Ceahlau Toaca (1898 m, Rumänien) 6 Bft
Cervena (753 m, Tschechien) 8 Bft
Château-d'Œx (1029 m, Schweiz) 6 Bft
Cham (443 m, Schweiz) 6 Bft
Chasseral (1599 m, Schweiz) 8 Bft
Chaumont (1136 m, Schweiz) 6 Bft
Chilok (802 m, Russland) 6 Bft
Cholmogory (12 m, Russland) 7 Bft
Chorinsk (666 m, Russland) 7 Bft
Comprovasco (575 m, Schweiz) 7 Bft
Crans-Montana (1424 m, Schweiz) 7 Bft
Crap Masegn (2481 m, Schweiz) 6 Bft
Cressier NE (431 m, Schweiz) 7 Bft
Datça (28 m, Türkei) 6 Bft
Delsberg (439 m, Schweiz) 7 Bft
Dijon-Bourgogne Flughafen (227 m, Frankreich) 7 Bft
Dokshytsy (193 m, Weißrussland) 6 Bft
Dzhikimda (175 m, Russland) 6 Bft
Edgeøya (14 m, Norwegen) 6 Bft
Eger (218 m, Ungarn) 8 Bft
Egolzwil (523 m, Schweiz) 7 Bft
Einsiedeln (912 m, Schweiz) 6 Bft
Elezkaja (113 m, Russland) 6 Bft
Enna (965 m, Italien) 7 Bft
Enontekiö (306 m, Finnland) 7 Bft
Enontekio Nakkala (377 m, Finnland) 7 Bft
Erofej Pavlovic (522 m, Russland) 6 Bft
Evionnaz (482 m, Schweiz) 6 Bft
Eyik (304 m, Russland) 6 Bft
Falsterbo (4 m, Schweden) 6 Bft
Farosund-Ar (13 m, Schweden) 6 Bft
Ferder (8 m, Norwegen) 6 Bft
Feuerkogel (1621 m, Österreich) 7 Bft
Flugplatz Bíldudalur (86 m, Island) 6 Bft
Flugplatz Lausanne-La Blécherette (615 m, Schweiz) 7 Bft
Flugplatz Lublin-Radawiec (240 m, Polen) 6 Bft
Fribourg Posieux (646 m, Schweiz) 8 Bft
Gällivare (360 m, Schweden) 6 Bft
Güímar (111 m, Spanien) 7 Bft
Gardsjo (212 m, Schweden) 6 Bft
Genf Flughafen (420 m, Schweiz) 8 Bft
Gibraltar (5 m, Gibraltar) 6 Bft
Grenchen (429 m, Schweiz) 8 Bft
Grimsel-Hospiz (1965 m, Schweiz) 6 Bft
Grosser St. Bernhard (2472 m, Schweiz) 7 Bft
Gudja (78 m, Malta) 6 Bft
Habarovsk Airport (76 m, Russland) 6 Bft
Hammerfest (81 m, Norwegen) 8 Bft
Hanö (60 m, Schweden) 7 Bft
Hanko (27 m, Finnland) 6 Bft
Harstena (18 m, Schweden) 6 Bft
Hasvik (10 m, Norwegen) 9 Bft
Hasvik (10 m, Norwegen) 9 Bft
Hasvik-sluskfjellet (438 m, Norwegen) 9 Bft
Hekkingen Lighthouse (14 m, Norwegen) 9 Bft
Helligvær (24 m, Norwegen) 6 Bft
Hemavan-Gierevarto (793 m, Schweden) 6 Bft
Hoburg (36 m, Schweden) 6 Bft
Honningsvag / Valan (14 m, Norwegen) 8 Bft
Hopen (10 m, Norwegen) 7 Bft
Ikaria (20 m, Griechenland) 7 Bft
Im. M.v. Popova (7 m, Russland) 6 Bft
Inari Kirakkajarvi (106 m, Finnland) 7 Bft
Inari Rajajooseppi (262 m, Finnland) 9 Bft
Inari Seitalaassa (122 m, Finnland) 9 Bft
Inari Vayla (124 m, Finnland) 8 Bft
Indiga (4 m, Russland) 6 Bft
Innsbruck Flughafen (581 m, Österreich) 6 Bft
Innsbruck Flughafen (585 m, Österreich) 8 Bft
Interlaken (577 m, Schweiz) 6 Bft
Iskoras Ii (591 m, Norwegen) 8 Bft
Ivalo (148 m, Finnland) 7 Bft
Izhma Airport (38 m, Russland) 7 Bft
Jan Mayen (9 m, Norwegen) 7 Bft
Jarensk (92 m, Russland) 7 Bft
Jauerling (959 m, Österreich) 6 Bft
Jemezk (18 m, Russland) 6 Bft
Jungfraujoch (3576 m, Schweiz) 6 Bft
Kacug (533 m, Russland) 7 Bft
Kamkinskaya (117 m, Russland) 6 Bft
Kandalakscha (25 m, Russland) 6 Bft
Kap Kanin (49 m, Russland) 6 Bft
Kap Lopatka (48 m, Russland) 9 Bft
Karabük (485 m, Türkei) 8 Bft
Karaman (1023 m, Türkei) 7 Bft
Karasjok (129 m, Norwegen) 7 Bft
Karassuk (115 m, Russland) 6 Bft
Karesuando (332 m, Schweden) 7 Bft
Kashkarantsy (4 m, Russland) 6 Bft
Katterjåkk (516 m, Schweden) 7 Bft
Kem' - Port (8 m, Russland) 7 Bft
Kemi Ajos (7 m, Finnland) 7 Bft
Kemijärvi Flughafen (208 m, Finnland) 6 Bft
Kevo (101 m, Finnland) 7 Bft
Khabyardino (251 m, Russland) 8 Bft
Khuzhir (462 m, Russland) 7 Bft
Kilpisjärvi (1009 m, Finnland) 8 Bft
Kilpisjärvi (476 m, Finnland) 7 Bft
Kirensk (259 m, Russland) 6 Bft
Kirkenes Flughafen (91 m, Norwegen) 8 Bft
Kislokan (211 m, Russland) 6 Bft
Kittilä (196 m, Finnland) 7 Bft
Kittilä (643 m, Finnland) 7 Bft
Kittila Kenttarova (349 m, Finnland) 7 Bft
Kittila Laukukero (755 m, Finnland) 10 Bft
Kittila Lompolonvuoma (270 m, Finnland) 7 Bft
Kittila Matorova (340 m, Finnland) 6 Bft
Kittila Pokka (272 m, Finnland) 7 Bft
Kittila Sammaltunturi (565 m, Finnland) 9 Bft
Kochki (164 m, Russland) 7 Bft
Kojnas (64 m, Russland) 7 Bft
Kolezhma (3 m, Russland) 6 Bft
Kolmarden-Stromsfors (155 m, Schweden) 6 Bft
Konya (1031 m, Türkei) 8 Bft
Koppigen (484 m, Schweiz) 7 Bft
Kornino (13 m, Russland) 8 Bft
Koslan (158 m, Russland) 8 Bft
Koster Islands (35 m, Schweden) 6 Bft
Kotlas (56 m, Russland) 7 Bft
Kovda (18 m, Russland) 6 Bft
Krakenes (39 m, Norwegen) 6 Bft
Krasnoschtschelje (156 m, Russland) 6 Bft
Kredarica (2515 m, Slowenien) 6 Bft
Kremsmünster (389 m, Österreich) 6 Bft
Krestyakh (139 m, Russland) 7 Bft
Kumlinge (23 m, Finnland) 7 Bft
Kupino (115 m, Russland) 6 Bft
Kustavi Isokari (4 m, Finnland) 7 Bft
Kuusamo (263 m, Finnland) 7 Bft
Kuusamo Oulanka (298 m, Finnland) 7 Bft
Kvitoya Island (10 m, Norwegen) 6 Bft
Kythira (167 m, Griechenland) 8 Bft
Lägern (843 m, Schweiz) 6 Bft
La Aldea de San Nicolás (13 m, Spanien) 8 Bft
La Dôle (1670 m, Schweiz) 8 Bft
La Fretaz (1206 m, Schweiz) 6 Bft
Lamezia Terme (15 m, Italien) 7 Bft
Landsort (20 m, Schweden) 8 Bft
Langdon Bay (117 m, Großbritannien) 6 Bft
Langoytangen (15 m, Norwegen) 6 Bft
Latnivaara (453 m, Schweden) 6 Bft
Lauwersoog (0 m, Niederlande) 6 Bft
Leibstadt (342 m, Schweiz) 7 Bft
Leknes (26 m, Norwegen) 7 Bft
Lensk (234 m, Russland) 7 Bft
Leschukonskoje Flughafen (71 m, Russland) 7 Bft
Lienz (666 m, Österreich) 6 Bft
Lindesnes fyr (23 m, Norwegen) 7 Bft
Liperi Tuiskavanluoto (80 m, Finnland) 7 Bft
Locarno Flughafen (198 m, Schweiz) 7 Bft
Lofer (629 m, Österreich) 6 Bft
Loferer Alm (1623 m, Österreich) 7 Bft
Lossiemouth (6 m, Großbritannien) 6 Bft
Lowosero (162 m, Russland) 6 Bft
Luká (515 m, Tschechien) 6 Bft
Luleå (17 m, Schweden) 7 Bft
Lumparland Langnas Harbour (13 m, Finnland) 7 Bft
Luzern (456 m, Schweiz) 7 Bft
Lyngor Fyr (5 m, Norwegen) 6 Bft
Måseskär (16 m, Schweden) 6 Bft
Möhlin (345 m, Schweiz) 7 Bft
Mühleberg (480 m, Schweiz) 6 Bft
Macha (164 m, Russland) 6 Bft
Makkaur Lh (9 m, Norwegen) 9 Bft
Mariehamn / Aland Island (6 m, Finnland) 6 Bft
Marjina Horka (175 m, Weißrussland) 6 Bft
Market (11 m, Finnland) 7 Bft
Marsens (715 m, Schweiz) 8 Bft
Mathod (436 m, Schweiz) 6 Bft
Mehamn (13 m, Norwegen) 9 Bft
Meiringen (589 m, Schweiz) 6 Bft
Melilla (55 m, Spanien) 7 Bft
Merzifon (536 m, Türkei) 6 Bft
Mesen (14 m, Russland) 6 Bft
Messina (51 m, Italien) 7 Bft
Miekojärvi (91 m, Finnland) 7 Bft
Mirny (352 m, Russland) 6 Bft
Mittelbergferner (2848 m, Österreich) 6 Bft
Mochovce (262 m, Slowakei) 8 Bft
Moga (292 m, Russland) 6 Bft
Moléson (1974 m, Schweiz) 9 Bft
Monte Cimone (2173 m, Italien) 6 Bft
Monte Terminillo (1875 m, Italien) 6 Bft
Montschegorsk (132 m, Russland) 8 Bft
Moseyevo (39 m, Russland) 7 Bft
Mud'yug Ostrov (3 m, Russland) 8 Bft
Muonio (253 m, Finnland) 6 Bft
Murmansk (51 m, Russland) 8 Bft
Muzi (19 m, Russland) 7 Bft
Myken Lighthouse (13 m, Norwegen) 6 Bft
Mykonos (123 m, Griechenland) 6 Bft
Naetschen (2284 m, Schweiz) 7 Bft
Nagornyj (861 m, Russland) 7 Bft
Nahkiainen (24 m, Finnland) 6 Bft
Naimakka (402 m, Schweden) 7 Bft
Napf (1404 m, Schweiz) 7 Bft
Nationalpark Stora Sjöfallet (425 m, Schweden) 10 Bft
Naxos (10 m, Griechenland) 6 Bft
Nellim (124 m, Finnland) 7 Bft
Neuenburg NE (487 m, Schweiz) 8 Bft
Nida (3 m, Litauen) 6 Bft
Nikel (92 m, Russland) 8 Bft
Nikkaluokta (468 m, Schweden) 7 Bft
Nikolajewsk am Amur (68 m, Russland) 7 Bft
Nikolsk (143 m, Russland) 6 Bft
Nikolskoje (18 m, Russland) 7 Bft
Njukseniza (137 m, Russland) 7 Bft
Njurba (119 m, Russland) 6 Bft
Nogliki (34 m, Russland) 6 Bft
Nordstraum I Kvaenangen (6 m, Norwegen) 7 Bft
Norilsk (65 m, Russland) 8 Bft
Novoselenginsk (556 m, Russland) 6 Bft
Nowosibirsk (176 m, Russland) 9 Bft
Nowy Port (12 m, Russland) 6 Bft
Nuorgam (35 m, Finnland) 7 Bft
Nyda (7 m, Russland) 6 Bft
Nyhamn (10 m, Finnland) 6 Bft
Nyon (Changins) (455 m, Schweiz) 8 Bft
Obergösgen (380 m, Schweiz) 6 Bft
Oksøy fyr (8 m, Norwegen) 7 Bft
Okunev Nos (22 m, Russland) 7 Bft
Olands Norra Udde (4 m, Schweden) 6 Bft
Olands Sodra Udde (3 m, Schweden) 7 Bft
Oljokminsk (226 m, Russland) 6 Bft
Omø (3 m, Dänemark) 6 Bft
Oravița (310 m, Rumänien) 6 Bft
Orlinga (338 m, Russland) 7 Bft
Oron (829 m, Schweiz) 9 Bft
Ostrov Dikson (47 m, Russland) 8 Bft
Ostrov Kotel'nyj (8 m, Russland) 6 Bft
Ozernaja (28 m, Russland) 6 Bft
Padany (128 m, Russland) 6 Bft
Padun (63 m, Russland) 6 Bft
Pardubice (230 m, Tschechien) 7 Bft
Parkalompolo (313 m, Schweden) 6 Bft
Pasvik (27 m, Norwegen) 7 Bft
Patscherkofel (2254 m, Österreich) 8 Bft
Payerne (490 m, Schweiz) 6 Bft
Pelkosenniemi (493 m, Finnland) 9 Bft
Petschora (59 m, Russland) 9 Bft
Pinega (31 m, Russland) 7 Bft
Pitlyar (16 m, Russland) 8 Bft
Piz Martegnas (2670 m, Schweiz) 7 Bft
Plaffeien-Oberschrot (1041 m, Schweiz) 6 Bft
Pogranichnoe (8 m, Russland) 6 Bft
Polargmo Im. E.t. Krenkelj (22 m, Russland) 6 Bft
Pollein (552 m, Italien) 7 Bft
Priargunsk (521 m, Russland) 6 Bft
Prokudimskaya (60 m, Russland) 6 Bft
Pully (456 m, Schweiz) 7 Bft
Pyalitsa (9 m, Russland) 6 Bft
Rønne (17 m, Dänemark) 6 Bft
Røst Flughafen (4 m, Norwegen) 7 Bft
Rünenberg (610 m, Schweiz) 7 Bft
Raahe (2 m, Finnland) 6 Bft
Raseiniai (111 m, Litauen) 9 Bft
Rauma Kylmapihlaja (29 m, Finnland) 7 Bft
Raznavolok Cape (9 m, Russland) 7 Bft
Reckenholz (444 m, Schweiz) 6 Bft
Rensjon (493 m, Schweden) 7 Bft
Resko (53 m, Polen) 6 Bft
Rognsundet (10 m, Norwegen) 9 Bft
Rudny (150 m, Weißrussland) 7 Bft
Rudolfshütte (2310 m, Österreich) 9 Bft
Ruka (488 m, Finnland) 9 Bft
Russarö (11 m, Finnland) 6 Bft
Sørkjosen (6 m, Norwegen) 7 Bft
Söderarm (15 m, Schweden) 6 Bft
Saariselkä (432 m, Finnland) 9 Bft
Sala (58 m, Schweden) 6 Bft
Salla Kk Paloasema (222 m, Finnland) 6 Bft
Salla Naruska (222 m, Finnland) 7 Bft
Sangar (96 m, Russland) 7 Bft
Sankt Radegund bei Graz (725 m, Österreich) 6 Bft
Schöckl (1442 m, Österreich) 6 Bft
Schaffhausen (439 m, Schweiz) 6 Bft
Schenkursk (45 m, Russland) 6 Bft
Schigalowo (426 m, Russland) 6 Bft
Schilka (597 m, Russland) 6 Bft
Schmittenhöhe (1953 m, Österreich) 7 Bft
Schneekoppe (1602 m, Tschechien) 7 Bft
Schneekoppe (1613 m, Polen) 8 Bft
Segescha (112 m, Russland) 6 Bft
Semenicului Mountain Range (1433 m, Rumänien) 7 Bft
Senja Grasmyrskogen (20 m, Norwegen) 7 Bft
Sevilla (31 m, Spanien) 6 Bft
Sewero-Kurilsk (23 m, Russland) 11 Bft
Sewerodwinsk (8 m, Russland) 7 Bft
Shirokiy Priluk (70 m, Russland) 8 Bft
Skomvaer Fyr (8 m, Norwegen) 6 Bft
Skrova Lighthouse (11 m, Norwegen) 6 Bft
Slettnes fyr (10 m, Norwegen) 9 Bft
Sodankylä (179 m, Finnland) 6 Bft
Sodankyla Lokka (243 m, Finnland) 9 Bft
Sodankyla Vuotso (247 m, Finnland) 7 Bft
Solovetsky (7 m, Russland) 6 Bft
Sonnblick Autom. (3111 m, Österreich) 8 Bft
Sopkarga (5 m, Russland) 8 Bft
Sosnovo-Ozerskoe (952 m, Russland) 7 Bft
Sowetskaja Gawan (21 m, Russland) 6 Bft
Stavsnäs (18 m, Schweden) 6 Bft
Stekenjokk (1036 m, Schweden) 6 Bft
Sterlegova (11 m, Russland) 8 Bft
Stokmarknes (3 m, Norwegen) 6 Bft
Straumsnes (200 m, Norwegen) 7 Bft
Stromtangen Lh (10 m, Norwegen) 6 Bft
Suntar (133 m, Russland) 7 Bft
Suolovuopmi Lulit (381 m, Norwegen) 9 Bft
Sura (62 m, Russland) 7 Bft
Sutur (343 m, Russland) 6 Bft
Svartnes (12 m, Norwegen) 8 Bft
Svratouch (740 m, Tschechien) 6 Bft
Syktywkar (119 m, Russland) 7 Bft
Szécsény (153 m, Ungarn) 8 Bft
Szolnok (94 m, Ungarn) 6 Bft
Tampere Harmala (104 m, Finnland) 6 Bft
Tana bru (32 m, Norwegen) 7 Bft
Tarcu Mountain (2186 m, Rumänien) 7 Bft
Tarfala (1146 m, Schweden) 10 Bft
Tasowski (8 m, Russland) 6 Bft
Tauragė (35 m, Litauen) 8 Bft
Teriberka (30 m, Russland) 9 Bft
Tjuleni-Insel (6 m, Russland) 6 Bft
Tolstyy Nos (29 m, Russland) 8 Bft
Torsvag Lh (24 m, Norwegen) 9 Bft
Torungen Fyr (15 m, Norwegen) 7 Bft
Trapani Flughafen (14 m, Italien) 7 Bft
Troizko-Petschorsk (139 m, Russland) 6 Bft
Tromsø (115 m, Norwegen) 6 Bft
Tromsø Flughafen (10 m, Norwegen) 7 Bft
Troynoy Island (12 m, Russland) 7 Bft
Tryvasshogda (515 m, Norwegen) 7 Bft
Tschara (711 m, Russland) 7 Bft
Tschernyschewski (422 m, Russland) 7 Bft
Tschita Flughafen (671 m, Russland) 7 Bft
Tschulman Flughafen (858 m, Russland) 7 Bft
Tumany (34 m, Russland) 6 Bft
Tungokocen (811 m, Russland) 6 Bft

© 1999-2024 WeatherOnline